International
Grossbritannien

«Akt des Bösen»: Frau übergoss Ex-Freund mit Säure – verurteilt

«Akt des Bösen»: Frau übergoss Ex-Freund mit Säure – er ist tot, sie verurteilt

23.05.2018, 16:3623.05.2018, 18:28
Mehr «International»

Wegen einer grausamen Säureattacke auf ihren Ex-Freund muss eine Frau in Grossbritannien mindestens für zwölf Jahre ins Gefängnis. Die Richterin in Bristol sprach bei der Urteilsverkündung am Mittwoch von einem «Akt des Bösen».

Die Frau (48) hatte ihrem Ex-Freund (29) mit der Säureattacke schwerste Verbrennungen am Körper zugefügt. Der Ingenieur aus den Niederlanden verlor ein Auge, ein Ohr und ein Bein. Er war nach der Attacke im September 2015 vom Hals abwärts gelähmt.

Der 29-Jährige lag vier Monate im Koma und litt danach unter unerträglichen Schmerzen. Im Januar 2017 beendete er seine Qualen durch Sterbehilfe in einem belgischen Spital. Der Vater berichtete vor Gericht, wie sein Sohn zum Schluss gesagt habe: «Vater, ich kann einfach nicht mehr kämpfen.»

Besonders perfide: Die Frau hatte sich vor der Tat auf 82 Webseiten über die genauen Auswirkungen von Schwefelsäure informiert. Während der Attacke soll sie gelacht und gesagt haben: «Wenn ich dich nicht haben kann, kann dich auch keine andere haben.»

Der Mann hatte geschlafen, als die Modestudentin aus Südafrika den Anschlag verübte. «Es war ihre Absicht, das Opfer so zu verbrennen und zu entstellen, dass er für keine andere Frau mehr attraktiv sein würde. Das war ein Akt des puren Bösen», sagte die Richterin.

Nach ihrer Festnahme hatte die Frau britischen Medien zufolge behauptet, ihr Ex-Freund habe versucht, sie zu töten – indem er ihr ein Glas mit der Säure zum Trinken angeboten habe. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Holzkopf
23.05.2018 18:40registriert November 2017
Krass, was Eifersucht und Kränkungen bei entsprechender Veranlagung auslösen können...

Die „Methode Säure“ kommt nicht von ungefähr: In gewissen Kulturkreisen war/ist sie eine Form der Rache und zeigt den höchsten Grad der Ehrverletzung an, welche es angeblich zu rächen gilt. Sie steht dann auf der selben Stufe wie ein Ehrenmord. Anwendung fand und findet sie beispielsweise bei Flucht vor einer Zwangsheirat. Für manche Menschen gehört dies weiterhin zur Lebensrealität, was sich die meisten von uns kaum vorstellen können...zum Glück natürlich.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
el heinzo
23.05.2018 19:54registriert Januar 2018
Verstehe nicht, warum nun genau dieser Fall viel mediale Aufmerksamkeit verdienen würde. In Grossbritannien kommt es wöchentlich zu Säureattacken von Teenager-Boys auf junge Frauen und Mädchen, von denen sie sich verschmäht fühlen, sie fügen diesen schwerste Entstellungen zu. Was diesen Fall hier speziell macht ist nur die für einmal geschlechtlich umgedrehte Täter- Opferrolle. Bisschen mau, finde ich, und ich bin jetzt nicht unbedingt ein grosser Freund von Genderismus und politischer Korrektheit.

PS Kann mich aber erinnern, dass ihr vor einer Weile mal etwas zum Thema gebracht habt.

☺️
03
Melden
Zum Kommentar
14
Mindestens 24 Tote bei Unwetter-Katastrophe in Texas – Kinder weiter vermisst

Bei den Überschwemmungen in Texas im Süden der USA sind nach Behördenangaben mindestens 24 Menschen gestorben. Kinder aus einem Sommercamp werden demnach weiterhin vermisst. Eltern bangten um ihren Verbleib. Starke Regenfälle hatten am frühen Freitagmorgen die Lage verschlimmert. Eine Entspannung ist nicht in Sicht.

Zur Story