Schweiz
Blaulicht

Brände auf Firmengelände in Gossau SG

Des pompiers de la ville de Bienne eteignent une voiture electrique en feu lors du Baloise Car Crashtest de vehicules electriques, ce jeudi, 5 avril 2018, au Ausbildungszentrum fuer Sicherheit Afs, a  ...
Einsatzkräfte der Feuerwehr bei einem Einsatz. (Symbolbild) Bild: KEYSTONE

Brände auf Firmengelände in Gossau SG verursachen riesigen Sachschaden

19.11.2018, 00:3119.11.2018, 14:14

Am Sonntag ist es auf einem Firmengelände in Gossau SG zu zwei Bränden gekommen. Die Feuerwehr rückte laut einer Medieninformation der Kantonspolizei St.Gallen von der Nacht auf Montag vor allem beim zweiten Brand mit einem Grossaufgebot an und konnte die Feuer rasch unter Kontrolle bringen.

Verletzt wurde laut den Angaben zwar niemand. Allerdings sei ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden. Das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen habe Abklärungen zur Brandursache aufgenommen. Im Vordergrund der Ermittlungen stünde eine technische Ursache, hiess es weiter.

Neben rund 100 Angehörigen der Feuerwehr seien auch die Rettung St.Gallen und mehrere Patrouillen der Kantonspolizei im Einsatz gewesen. (sda)

Grossbrand Zürich Hauptbahnhof:

1 / 26
Grossbrand Zürich Hauptbahnhof
Bei Tageslicht wird das Ausmass des Brandes sichtbar. Der Grossbrand wütete besonders im Dachstock des Gebäudes. Bilder: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Luftaufnahmen des zerstörten Zürcher Gebäudes:

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Kurzes Aufatmen»: So reagiert die Schweizer Wirtschaft auf den Zoll-Deal
15 Prozent statt 39: Die Schweizer Wirtschaftsverbände zeigen sich erleichtert über die Einigung. In eine rosige Zukunft blicken sie gleichwohl nicht.
«Der Deal wurde vom Weissen Haus abgesegnet»: Das verkündete Wirtschaftsminister Guy Parmelin (SVP) an der Medienkonferenz am Freitagnachmittag.
Zur Story