International
Blaulicht

Tathra: Feuer verwüstet australisches Küstenstädtchen – 70 Häuser abgebrannt

70 Häuser abgebrannt – Feuer verwüstet australisches Küstenstädtchen

19.03.2018, 05:3219.03.2018, 06:56

Durch ein Buschfeuer sind in dem australischen Küstenstädtchen Tathra mehr als 70 Häuser und andere Gebäude niedergebrannt. Rund um die Gemeinde an der Südostküste waren am Montag mehr als 150 Feuerwehrleute damit beschäftigt, den Brand unter Kontrolle zu halten.

epa06613587 One of the more than 70 houses and businesses destroyed by a bushfire in the coastal town of Tathra, New South Wales, Australia, 19 March 2018. Rural Fire Service and New South Wales Fire  ...
Bild: EPA/AAP

Das Feuer war am Sonntag aus zunächst ungeklärter Ursache ausgebrochen – möglicherweise durch einen Blitz. Starke Windböen und Temperaturen bis zu 38 Grad trugen dazu bei, dass es sich enorm schnell ausbreitete.

Insgesamt sind mehr als 40'000 Hektar Land betroffen. Von den etwa 1600 Einwohnern Tathras – eine Gemeinde etwa 450 Kilometer südlich von Sydney – flohen viele den Strand entlang. Mehrere hundert Personen kamen in einem Nachbarort in Notunterkünften unter. Andere fanden bei Familien oder Freunden Unterschlupf.

epa06613591 A view of a burned out area after more than 70 houses and businesses were destroyed by a bushfire in the coastal town of Tathra, New South Wales, Australia, 19 March 2018. Rural Fire Servi ...
Bild: EPA/AAP

Vermisst wurde nach Angaben der Behörden niemand. Mehrere Menschen klagten über Atembeschwerden durch den Rauch. Mindestens ein Feuerwehrmann sei zudem verletzt worden. (sda/dpa)

Zwei Rehkitze vor Waldbrand gerettet

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Pfister will vorerst weniger US-Kampfjets kaufen – die Sonntagsnews
Pfister will weniger F-35-Kampfjets, Verbindungen von Epstein in die Schweiz und Ermittlungen im Schnellverfahren gegen Seriendiebe: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Verteidigungsminister Martin Pfister will nach Angaben von «SonntagsBlick» vorerst 30 statt 36 F-35-Kampfjets kaufen. Definitiv soll der Verzicht aber nicht sein, wie die Zeitung unter Berufung auf mehrere Quellen aus der Bundesverwaltung schrieb. Doch mit dieser ersten Reduktion solle das Kostendach von sechs Milliarden Franken für die Flieger eingehalten werden. Für eine spätere Phase wolle der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport die Option offenlassen, zehn zusätzliche F-35 zu kaufen, schrieb die Zeitung. Wie es mit dem Erwerb der Kampfflugzeuge weitergeht, werde die Landesregierung bald entscheiden.
Zur Story