Daniela Milanese ist Teil des Moderatoren-Teams von «Eishockey aktuell». bild: srf
Das Schweizer Fernsehen SRF erweitert die Eishockey-Berichterstattung um eine neue Sendung. Ab der neuen Saison berichtet das Magazin «Eishockey aktuell» über alle Spiele und alle Tore einer Runde.
Die Sendung wird während der Qualifikation an Werktagen mit vier oder mehr National-League-Spielen ausgestrahlt. Die Sendedauer soll jeweils 30 bis 40 Minuten betragen. Bei Wochenendrunden berichten «Sportaktuell» und «Sportpanorama» wie gewohnt über die Spiele im Schweizer Eishockey.
Auch Jann Billeter moderiert «Eishockey aktuell». bild: srf
Moderiert werden die Sendungen von Jann Billeter, Daniela Milanese und Lukas Studer. Als Experten wechseln sich Marc Reichert, Mario Rottaris, Kevin Schläpfer, Lars Weibel und Christian Weber ab. Aktuell sind 29 Ausgaben von «Eishockey aktuell» geplant.
«Mit dem neuen Magazin ‹Eishockey aktuell› bekommt das TV-Publikum nun einen umfassenden Service am Puls des Eishockeys», lässt sich Roland Mägerle, Leiter SRF Sport, zitieren. Bestehen bleibt die Berichterstattung des Schweizer Fernsehens während den Playoffs. Auch in der Saison 2017/18 zeigt SRF 2 ein Spiel pro Tag live. (abu)
Video: Angelina Graf
Die Eishockey-Sprache ist englisch: Crosscheck, Slot und Butterfly-Goalie, Boxplay, Icing und Emptynetter. Auch die Schweizer Ligen heissen nicht mehr Nationalliga A und B, sondern National League und Swiss League. Nur die Klubs haben immer noch ihre alten Namen.
Höchste Zeit, dass auch sie sich wandeln upgraden und ihre HC, SC und EV durch zeitgemässe Namen ersetzen!
* Update: User weisen darauf hin, dass der richtige Plural «mice» lautet. Das ist natürlich korrekt. Da ein kleiner Fehler zum …