Romano Fenati sorgt während des Moto2-Rennens in Misano für einen Skandal. Während des unerbittlichen Kampfes gegen seinen Landsmann Stefano Manzi ausserhalb der Punkteränge greift der 22-jährige Italiener seinem Gegner bei Tempo von gegen 200 km/h in den Lenker und zieht an der Bremse.
FIM MotoGP Stewards 📋
— MotoGP™🇸🇲🏁 (@MotoGP) September 9, 2018
Romano Fenati has been given a two race suspension effective from the next round #Moto2 #SanMarinoGP
Fenati wird mit der Schwarzen Flagge aus dem Rennen genommen und für zwei Rennen gesperrt. Seine Zukunft im Rennsport ist allerdings ungewiss. Fenati hätte einen Vertrag beim Forward-Team (MV Agusta) gehabt. Nun hat er aber ausgerechnet einem zukünftigen Teamkollegen in die Bremse gegriffen.
Vor zwei Jahren war der zehnfache GP-Sieger (Moto3) Fenati wegen charakterlichen Schwächen aus der Nachwuchs-Akademie von Valentino Rossi geflogen.
MotoGP-Star Carl Crutchlow fand deutliche Worte: «Dieser Mann gehört sofort aus dem Verkehr gezogen und sollte nie mehr ein Rennmaschine fahren dürfen.»
Es ist nicht das erste Mal, dass ein italienischer Fahrer eine solche Aktion zeigt. 2013 zog Niccolo Canepa an der Bremse von Davide Cappato, welcher in der Folge stürzte.
It is shameful this gesture! Romano FENATI deserves to have a license suspension and a fine!!! 😡😱😱 pic.twitter.com/3BVKA8z7c0
— Valentin Grimoux (@vaval53) September 9, 2018
Ridiculous! This guy should never ever race again in no matter what discipline of motorsports!
— Cor de Zwaan (@cordezwaan) September 9, 2018
@RomanoFenati that’s the end of your career, absolutely unbelievable!!! 😳#SanMarinoGP #Moto2 pic.twitter.com/i6V0H6Z4Bm
— Mark Hamilton (@M4rkH4mi1t0n) September 9, 2018
Romano Fenati deserves a lifetime ban after that. He's got form, he's not learnt, as talented as he is, motorcycle racing is dangerous enough without a petulant child in it. #SanMarinoGP
— Kiko Giles (@MotoGPKiko) September 9, 2018
Two race ban for @RomanoFenati is a joke. Maybe understandable for a first offender but he’s been known to be a twat on more than one occasion. Madness. #motogp
— Robbie Brown (@robbiebrown) September 9, 2018
(kza/abu/sda)
Auf dem Papier ist der Halbfinal zwischen der Schweiz und Dänemark in Herning eine klare Sache. Hat die Nati mit Kevin Fiala, Timo Meier, Nino Niederreiter, Jonas Siegenthaler und Janis Moser mehrere NHL-Stars und dazu viele weitere, die in der heimischen National League auf höchstem Niveau spielen, steht bei Dänemark in Nikolaj Ehlers lediglich ein echter NHL-Star im Kader. Dazu kommen Jonas Röndbjerg, der in dieser Saison bei Vegas nur noch 13 Spiele absolvierte, sowie Oscar Fisker-Mölgaard, der zwar von NHL-Team Seattle gedraftet wurde, aber noch kein Spiel in Nordamerika absolviert hat.