Sport
NHL

Sechs Tore im 3. Drittel: Josi gibt mit Predators lange Führung aus der Hand

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
San Jose – Nashville (mit Josi/1 Assist) 5:2
Dallas – St.Louis 2:1

Sechs Tore im 3. Drittel: Josi gibt mit Predators lange Führung aus der Hand

30.04.2016, 08:2930.04.2016, 11:08

Roman Josi startet mit den Nashville Predators mit einer Niederlage in die Viertelfinal-Serie der NHL-Playoffs gegen die San Jose Sharks. Die Predators führen nach 40 Minuten 1:0, verlieren aber 2:5.

Sechs der sieben Tore fielen demnach im Schlussabschnitt, in dem die Sharks im eigenen Stadion zeigten, wieso sie die Playoffs der National Hockey League auf dem direkten Weg über die Rangliste der Pacific Division erreicht hatten.

So geht das: Das 2:1 für San Jose durch Ward.streamable

Roman Josi hatte mit 26:35 Minuten wiederum eine lange Präsenzzeit – die längste in seiner Mannschaft –, weshalb es zuletzt bei dem recht klaren Ergebnis logisch erschien, dass er die Partie mit einer Minus-2-Bilanz beenden musste. Zum zwischenzeitlichen 2:3 nach 58:11 Minuten gab der Berner Verteidiger den Pass, womit er sich im achten Playoff-Spiel den vierten Assistpunkt gutschreiben liess.

Der Assist von Josi zum 2:3.
streamable

Die Predators hatten ab der fünften Minute des Mitteldrittels dank einem Powerplay-Tor von Mike Fisher geführt. Das 1:0 hatte bis zur 43. Minute Bestand. Der kanadische Center Logan Couture von den Sharks war der einzige zweifache Torschütze des Spiels. Die zweite Partie zwischen den Sharks und den Predators findet in der Nacht auf Montag Schweizer Zeit ebenfalls in San Jose statt.

Im zweiten Viertelfinalspiel aus der Nacht zum Samstag gewannen die Dallas Stars, die Sieger der Central Division, daheim gegen die St. Louis Blues 2:1. Dallas führt in der Best-of-7-Serie 1:0. (sda)

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
WM-Pionier Bregy über seine Nachfolger: «Xhaka hat ähnliche Qualitäten wie ich»
28 Jahre lang zuschauen. 28 Jahre lang warten. Die Qualifikation unserer Nati für die WM 1994 in den USA war eine Sensation. Mittendrin damals Georges Bregy. Der WM-Held spricht über das Abenteuer in den USA, die aktuelle Nati und sein dramatisches Ende als Profitrainer.
Die Schweiz hat 1994 in den USA erstmals nach 28 Jahren wieder an einer WM teilgenommen. Sie haben im ersten Spiel gegen den Gastgeber das 1:0 erzielt. Noch heute spricht man davon, dass dieses Tor den Schweizer Fussball verändert hat. Teilen Sie diese Meinung?
Georges Bregy: Ich glaube nicht, dass nur mein Tor etwas verändert hat. Verändert haben wir als ganze Mannschaft. Diese WM war wie eine Wiederbelebung für die Nati, ein Neuanfang, der Start in eine erfolgreiche Zukunft. Wir haben den Jungen eine Perspektive vermittelt, ihnen signalisiert, dass man als Schweizer Fussballer etwas erreichen kann.
Zur Story