International
Migration

90 Migranten vor Libyen ertrunken

90 Migranten vor Libyen ertrunken

02.02.2018, 12:1602.02.2018, 12:27

Vor der Küste Libyens sind nach Erkenntnissen der Internationalen Organisation für Migration (IOM) wohl rund 90 Migranten ertrunken. Am Freitagmorgen sei ein Schleuserboot gekentert, teilte die Organisation mit.

Zehn Leichen seien an Land geschwemmt worden. Es habe mindestens drei Überlebende gegeben. Nach deren Angaben habe es sich bei den Migranten überwiegend um Pakistaner gehandelt, von denen immer mehr nach Italien wollten, sagte IOM-Sprecherin Olivia Headon in Tunis. Die genaue Zahl der Opfer müsse noch geprüft werden.

Hunderttausende Migranten versuchen, von Libyen aus über das Mittelmeer nach Europa zu kommen. Viele Boote von Schleuserbanden sind allerdings seeuntüchtig. Die libyschen Behörden und einige bewaffnete Gruppen gehen auf Druck Italiens inzwischen verstärkt gegen Schleuser vor. (sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump unterschreibt Freigabe von Epstein-Akten – 8 wichtige Punkte dazu
Donald Trump hat sich nach langem Widerstand geschlagen gegeben und die Freigabe der Epstein-Akten schriftlich bestätigt. Hier sind die wichtigsten Punkte im Überblick.
Er hatte sich lange gewehrt, jetzt hat sich US-Präsident Donald Trump dem Druck des US-Parlaments gebeugt: Der Republikaner unterschrieb ein Gesetz zur Freigabe von Ermittlungsakten zum Fall des gestorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein. Das teilte der Republikaner auf der Plattform Truth Social mit – nachdem zuvor das Repräsentantenhaus und der Senat den Gesetzentwurf gebilligt hatten. Innerhalb von 30 Tagen soll nun das Justizministerium die Dokumente veröffentlichen. Ob das wirklich die Aufklärung bringt, die sich viele Amerikaner erhoffen, bezweifeln Kritiker allerdings.
Zur Story