Genf, Stockholm oder doch Ulan Bator? Lange wurde spekuliert, wo sich US-Präsident Donald Trump mit Nordkorea-Diktator Kim Jong Un zum historischen Gipfel treffen wird.
Nun sind die Würfel offenbar gefallen. Wie südkoreanische Medien mit Verweis auf Diplomatenquellen berichten, hat der Stadtstaat Singapur das Rennen gemacht. Der historische Gipfel soll Mitte Juni steigen, wie die Nachrichtenagentur AFP berichtet. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus.
Trump hatte bereits vergangene Woche mitgeteilt, dass sich beide Länder auf einen Ort und einen Termin für die Begegnung geeinigt hätten – ohne Details zu nennen.
(amü)
Trumps Handschlag
Video: watson
Koreanisches Gipfeltreffen: Kim überrascht seinen Gastgeber
1 / 26
Koreanisches Gipfeltreffen: Kim überrascht seinen Gastgeber
Die Stimmung beim Gipfeltreffen des nordkoreanischen Führers Kim Jong Un und dem südkoreanischen Präsidenten Moon Jae In ist ausgesprochen herzlich. Doch jetzt der Reihe nach ...
quelle: epa/korea summit press pool / korea summit press pool / pool
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Härzlimaa
07.05.2018 12:14registriert August 2017
Gut so. Schließlich ist das ein Konflikt in Asien. Die Europäer sollten aufhören, sich als Mittelpunkt der Welt zu betrachten.
Immer mehr Staats- und Regierungschefs reisen am Montag mit Selenskyj nach Washington
Unter anderem EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Kanzler Friedrich Merz (CDU) nehmen morgen an dem Gespräch zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Washington teil. Auch andere europäische Staats- und Regierungschefs seien dabei, schrieb von der Leyen auf X. Die Teilnahme des Kanzlers teilte die Bundesregierung mit. Thema der Unterredung mit Trump ist eine Beendigung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.