St. Louis – Nashville (mit Josi, Weber, ohne Fiala) 3:2; Serie 1:1 Anaheim – Edmonton 1:2, Serie 0:2
Wladimir Tarassenko avancierte zum Matchwinner. Der 25-jährige Russe erzielte kurz vor Ende des ersten Drittels in Überzahl den 1:1-Ausgleich und knapp vier Minuten vor Schluss den 3:2-Siegtreffer für St. Louis Bild: Jeff Roberson/AP/KEYSTONE
Nashville steckt erste Playoff-Niederlage ein, weil Josi nur den Pfosten trifft
Roman Josi und Yannick Weber mussten sich in den NHL-Playoffs mit den Nashville Predators bei den St. Louis Blues 2:3 geschlagen geben. In der Viertelfinal-Serie steht es damit 1:1.
18 Sekunden waren in der regulären Spielzeit noch zu spielen, als sich Josi die Chance zum Ausgleich für Nashville bot. Der Pfosten hinderte den Berner Verteidiger jedoch am Torerfolg.
Tarassenko trifft zum Ausgleich für St. Louis.Video: streamable
So war es Wladimir Tarassenko, der zum Matchwinner avancierte. Der 25-jährige Russe erzielte kurz vor Ende des ersten Drittels in Überzahl den 1:1-Ausgleich und knapp vier Minuten vor Schluss den 3:2-Siegtreffer für St. Louis. Zweimal war Nashville in Führung gegangen, musste aber gleichwohl erstmals in diesen Playoffs als Verlierer vom Eis.
Grossartige Abwehr.Video: streamable
Josi kam während knapp 25 Minuten zum Einsatz, Weber, der andere Schweizer Verteidiger Nashvilles, erhielt etwas mehr als 11 Minuten Eiszeit.
Für Josi bot sich 18 Sekunden vor Schluss der reuglären Spielzeit die Chance zum Ausgleich. Der Pfosten hinderte jedoch den Berner Verteidiger am Torerfolg.
Roman Josi kam knappe 25 Minuten zum Einsatz.Video: streamable
Ryan Ellis trifft.Video: streamable
Die nächsten beiden Spiele finden in Nashville statt, das erste am Sonntag. (sda)
Erkennst du diese Eishockey-Stars als Bilderrätsel?
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sie schlief mit Ball und zog sich an wie ein Junge: So tickt Nati-Wunderkind Schertenleib
Europa beneidet uns um Sydney Schertenleib. Wir erzählen, wer die 18-jährige Frau ist, die Barcelona verzückt und es sich zum Ziel gesetzt hat, den Titel als Weltfussballerin zu gewinnen.
Als ich sie das erste Mal im Schweizer Trikot spielen sehe, denke ich: So viel Brillanz in der Nati habe ich noch nie gesehen. Diese Ballbehandlung, diese Beschleunigung, diese Technik, dieser Spielwitz, dieses Gefühl für den Raum, dieses Spielverständnis. Alles vom Feinsten. Doch im Auftaktspiel gegen Norwegen sitzt das grösste Juwel, das der Schweizer Frauenfussball je hatte, nur auf der Bank. Auch, weil Sydney Schertenleib verspätet ins EM-Camp eingerückt ist.