Videos
Italien

Was für ein Überlebenskünstler! Kater Pietro wird nach 16 Tagen aus den Trümmern gerettet

Was für ein Überlebenskünstler! Kater Pietro wird nach 16 Tagen aus den Trümmern gerettet

10.09.2016, 15:4110.09.2016, 15:50
Mehr «Videos»

Mehr als zwei Wochen nach dem verheerenden Erdbeben in Mittelitalien mit fast 300 Toten laufen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. Im am schwersten betroffenen Ort Amatrice barg die Feuerwehr am Freitag zahlreiche Kunstwerke aus einem weitgehend zerstörten Gotteshaus. Amatrice ist auch bekannt als die Stadt der hundert Kirchen.

Wie ein Wunder mag es Bewohnern im benachbarten Illica vorgekommen sein, als sie beim Durchforsten der Überbleibsel ihres Hauses eine vertraute Stimme unter den Trümmern hörten. Kater Pietro war hier ganze 16 Tage lang gefangen, bis Feuerwehrleute und seine Familie ihn fanden und retten konnten. Sein Zustand war zunächst ernst, er wurde mit einem Krankenwagen in eine Tierklinik gebracht. Neun Katzenleben hin oder her – Pietros Rettung macht Helfern und Überlebenden des Erdbebens Mut. (viw/reuters)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
80 Mio. Einnahmeausfälle wegen Schwarzfahrern – wir waren bei einer Ticketkontrolle dabei
Mindestens 80 Millionen Franken – so viel Geld entgeht dem Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) pro Jahr durch Fahrgäste, die ohne gültiges Ticket unterwegs sind. Dafür bezahlen muss die Allgemeinheit, durch höhere Ticketpreise oder Steuergelder, wie der ZVV in einer Mitteilung schreibt.
Zur Story