Spass
Schweiz

Die lustigsten Internet-Fragen zur Schweiz

«Why do Swiss people have big noses?» – und andere wichtige Internet-Fragen zu der Schweiz

26.09.2018, 06:2727.09.2018, 03:25

Eidgenossen, bestimmt wollt ihr schon lange wissen, welche Fragen das Ausland zum Thema Schweiz hat! Die Ungewissheit hat ein Ende, denn dank dem Wunder Internet, wissen wir, welche brennenden Fragen zum Thema Switzerland zu beantworten wären!

Und die wären:

why do swiss people google questions

Ha! Die Antwort lautet wohl: der hohe Lebensstandard. Und viel Bewegung. Gesundheit und so.

Weshalb wohl die nächste Frage auf den ersten Blick unvereinbar mit der vorigen scheint:

why do swiss people google questions
Bild: google

Weil Zigis eine der wenigen Sachen sind, die in der Schweiz billiger sind als im benachbarten Ausland.

why do swiss people google questions
Bild: google

Eine interessante Logik, die hinter dieser Frage steckt ... vielleicht eben, weil sie's sich leisten können?

why do swiss people google questions
Bild: google

Oh ja! Und ob das nervt! Die Schweiz, die ansonsten immer alles perfekt durchorganisiert, hat scheinbar nicht begriffen, dass es von Vorteil wäre, beim ÖV zuerst die Passagiere, die aussteigen wollen, nicht daran zu hindern. 😡

why do swiss people google questions
Bild: google

Offenbar wird hier mehr in der Öffentlichkeit geböögt als anderswo.

why do swiss people google questions

Hmm. Vermutlich, weil – anders als in Österreich – hierzulande noch drei weitere Sprachen als «Schweizerisch» qualifiziert wären.

why do swiss people google questions

Ist das so? Ha! Vielleicht wegen dem hohen Weinkonsum? 

why do swiss people google questions

Weil sie aufgrund der vielen grossen Nasen nicht anders können. 

Aber im Ernst: Frag' ich mich mitunter auch. Ist sehr unanständig.

why do the swiss google fragen

Mir auch schleierhaft ... wobei, die Deutschen sagen es auch so.

why do swiss people google questions

Weil das Ausland schlicht keine Ahnung hat, wie sich ein Schweizer Akzent anhört. Man weiss bloss, dass er irgendwie anders als der deutsche Akzent ist. 

wieso sind schweizer why are swiss people quora google

Weil sie zwar freundlich, nicht aber auf der Suche nach Freundschaften sind.

why do the swiss hate the germans schweiz deutschland

Eventuell, weil sie befürchten, dass sie am Ende beide doch sehr ähnlich sind?

Und dann das Grundsätzliche:

why do swiss people google questions
Bild: google

Ja, liebe Schweizer, wieso eigentlich? Mal einen Gang runterschalten. Chill und so!

UND NOCH ETWAS, IMFALL: Cookies-Backen in der Schweiz – ein Drama in 5 Akten

Video: watson/Emily Engkent
Die Schweiz ... mal anders
Schweizer Gerichte, die die Welt nicht versteht
455
Schweizer Gerichte, die die Welt nicht versteht
von Oliver Baroni
Mond-Nazis waren gestern – hier kommen die SPLATTER-SCHWEIZER!
34
Mond-Nazis waren gestern – hier kommen die SPLATTER-SCHWEIZER!
von Oliver Baroni
Dieses Land ist SOWAS VON merkwürdig! Was Ausländern in der Schweiz am Leben unter Eidgenossen auffällt
275
Dieses Land ist SOWAS VON merkwürdig! Was Ausländern in der Schweiz am Leben unter Eidgenossen auffällt
von Oliver Baroni
11 «Swiss»-Produkte, die unschweizerischer gar nicht sein könnten 
28
11 «Swiss»-Produkte, die unschweizerischer gar nicht sein könnten 
von Oliver Baroni
«Why do Swiss people have big noses?» – und andere wichtige Internet-Fragen zu der Schweiz
73
«Why do Swiss people have big noses?» – und andere wichtige Internet-Fragen zu der Schweiz
von Oliver Baroni
11 unübersetzbare schweizerdeutsche Wörter, die total verheben, imfall
214
11 unübersetzbare schweizerdeutsche Wörter, die total verheben, imfall
von Oliver Baroni
28 Schweizer Dinge, über welche sich Touristen wundern – die für uns aber völlig normal sind
24
28 Schweizer Dinge, über welche sich Touristen wundern – die für uns aber völlig normal sind
von Lina Selmani
Erstaunliche Fakten über die Schweiz, die du kennen solltest
20
Erstaunliche Fakten über die Schweiz, die du kennen solltest
von Oliver Baroni
Du weisst, dass du im gehobenen Mittelstand der Schweiz angekommen bist, wenn du ... 
23
Du weisst, dass du im gehobenen Mittelstand der Schweiz angekommen bist, wenn du ... 
von Oliver Baroni
23 Sätze, die du in der Schweiz nie hören wirst
10
23 Sätze, die du in der Schweiz nie hören wirst
von Oliver Baroni
13 Sätze, die Schweizer in den Ferien nicht mehr hören können
109
13 Sätze, die Schweizer in den Ferien nicht mehr hören können
von team watson
«Finken! Überall FINKEN!!» – Was Ausländern am Leben in der Schweiz auffällt – Teil II
38
«Finken! Überall FINKEN!!» – Was Ausländern am Leben in der Schweiz auffällt – Teil II
von Oliver Baroni
25 Schweizer Menüs aus deiner Jugend, die deine Kinder schon nicht mehr kennen werden
90
25 Schweizer Menüs aus deiner Jugend, die deine Kinder schon nicht mehr kennen werden
von Oliver Baroni
«Das geht eindeutig zu weit!» – so lacht die Welt über die Schweiz 
20
«Das geht eindeutig zu weit!» – so lacht die Welt über die Schweiz 
Bünzli-Test! Welche dieser 11 Schweizer Marotten hast du auch?
62
Bünzli-Test! Welche dieser 11 Schweizer Marotten hast du auch?
von Madeleine Sigrist
Zum RS-Beginn: Von Curry bis Militärschoggi – 12 Armee-Rationen im Direktvergleich
18
Zum RS-Beginn: Von Curry bis Militärschoggi – 12 Armee-Rationen im Direktvergleich
von Oliver Baroni

Erstaunliche Fakten über die Schweiz, die du kennen solltest

1 / 31
Erstaunliche Fakten über die Schweiz, die du kennen solltest
Die Schweiz hat mehr als 1500 Seen – was erklärt, weshalb man nie mehr als 16 Kilometer von einem See entfernt ist ...
quelle: keystone / keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
73 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Matrixx
26.09.2018 07:39registriert März 2015
Nummer 3 "They are rich by default" ist der Hammer. Wie eine Einstellung in einem Videospiel, wo man die Eigenschaften seines Charakters wählt, und bei "reich" das Häkchen standardmässig drin ist.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Toerpe Zwerg
26.09.2018 08:56registriert Februar 2014
"Why do swiss people stare?"

Ist ein Klassiker. Und ein wunderbares Beispiel für die Tendenz, eigene kulturelle Normen für allgemein gültig zu erklären. Während das hier als "stare" empfunden wird, empfinde ich speziell in Asien, aber auch in England, stets als ein Ausweichen vor dem Blickkontakt unter Fremden - dieses "husch wieder wegschauen - irgendwohin - " sobald sich Blicke treffen.

Das "in die Augen schauen" unter Fremden ist auch ein Abbau der gerade von Expats viel kritisierten Distanz - und wird dann als unhöfliches "staring" taxiert.

Sälberschuld.
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
Til
26.09.2018 09:09registriert März 2018
Was meiner Frau aufgefallen ist: die Schweizer reklamieren gerne, die reklamieren sogar darüber, was beim Nachbarn im Garten wächst!
00
Melden
Zum Kommentar
73
Picdump 164 – Memes, die einfach immer für gute Laune sorgen
Das sollte es beinhalten:
Karibikstrand unter Schneedecke mit Snowboarder der auf Palmwedel herunterdüst in Badeshorts
Zur Story