International
USA

Chris Brown wurde in Paris wegen Vergewaltigung festgenommen

Chris Brown wurde in Paris festgenommen – eine Frau soll ihm Vergewaltigung vorwerfen

22.01.2019, 12:4922.01.2019, 13:03
FILE - In this June 7, 2015 file photo, rapper Chris Brown performs at the 2015 Hot 97 Summer Jam at MetLife Stadium in East Rutherford, N.J. U.S. singer Chris Brown and two other people are in custod ...
US-Rapper Chris Brown bei einem Konzert in New Jersey, 2015.Bild: AP/Invision

Der US-Sänger Chris Brown ist in Paris wegen des Verdachts der Vergewaltigung festgenommen worden. Am Dienstagmittag war der 29-Jährige noch in Gewahrsam.

Dies bestätigten Justizkreise der Nachrichtenagentur DPA. Eine Frau hat Brown nach Angaben von Ermittlern beschuldigt, sie gemeinsam mit einem Freund und seinem Leibwächter missbraucht zu haben. Nach Angaben der Frau soll sich die Gruppenvergewaltigung in der Nacht zum 16. Januar in einem Hotel im Zentrum der Stadt ereignet haben.

Brown werden ausserdem Drogendelikte zur Last gelegt. Nach Angaben des Senders France Info wurde Brown am Montag zur Vernehmung in Gewahrsam genommen. Normalerweise ist die Dauer auf 24 Stunden begrenzt, kann aber auf 48 Stunden verlängert werden. Bei besonders schweren Tatbeständen sind ausnahmsweise auch bis zu 96 Stunden möglich.

Chris Brown hatte bereits mehrfach Ärger mit der Justiz. Im Jahr 2009 war Brown zu Haft auf Bewährung und Sozialstunden verurteilt worden, weil er seine damalige Freundin, die Sängerin Rihanna, angegriffen hatte. 2016 wurde er festgenommen, nachdem eine Frau ihn beschuldigt hatte, ihr eine Waffe an den Kopf gehalten zu haben. (sda/dpa/afp)

Im letzten Juli wurde Brown ebenfalls festgenommen:

Die Rede der Sängerin Halsey berührt die ganze Welt

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
So kurzfristig entstand das Friedenstreffen in Genf — und wer dahinter steckt
Die Schweiz spielte eine wichtigere Rolle für die Friedensgespräche in Genf als bekannt. Hinter den Kulissen hielt sie die Fäden zusammen – auch weil die Europäer zu wenig wussten.
Alexandra Weiss heisst die fiktive Heldin des Diplomaten-Thrillers «The Deal». Sie ist Schweizer Botschafterin und muss in den Genfer Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran vermitteln, die zwischen 2013 und 2015 real stattfanden. Die Serie ist eine Co-Produktion von RTS und Arte.
Zur Story