NL-Konferenz: Kloten siegt, obwohl Goalie Boltshauser fliegt – Davos und Fribourg desolat
Schicke uns deinen Input
So sieht die Tabelle aus
Die Resultat-Übersicht
Alle Spiele sind durch: Hier die Resultate im Überblick!😎 #HomeofSports #MySportsCH pic.twitter.com/uFn9pjMj9X
— MySportsCH (@MySports_CH) 24. November 2017
Das war's von einer unterhaltsamen Runde
Torhüter, die unter die Dusche müssen und heftige Klatschen. Die heutige NL-Runde bot viel Unterhaltung.
Der SC Bern zieht weiter einsam seine Kreise an der Tabellen-Spitze der National League. Der Leader gewinnt das Spitzenspiel gegen Fribourg-Gottéron deutlich 7:2. Weil auch der Tabellen-Zweite Lugano zuhause gegen Zug verlor (2:5), beträgt der Vorsprung des SCB auf die Verfolger bereits 14 Punkte.
Davos verlor erstmals seit über zwei Jahren ein Heimspiel gegen Ambri - und wie. Die Bündner kassierten eine 2:7-Klatsche gegen Ambri, das davor vier Niederlagen erlitten hatte.
Eine schöne Rückkehr nach Biel durfte Kloten-Trainer Kevin Schläpfer mit einem 2:0-Auswärtssieg feiern. Am Abend seines 48. Geburtstages gewann sein Team nach zuletzt vier Niederlagen endlich wieder.
Der SC Bern zieht weiter einsam seine Kreise an der Tabellen-Spitze der National League. Der Leader gewinnt das Spitzenspiel gegen Fribourg-Gottéron deutlich 7:2. Weil auch der Tabellen-Zweite Lugano zuhause gegen Zug verlor (2:5), beträgt der Vorsprung des SCB auf die Verfolger bereits 14 Punkte.
Davos verlor erstmals seit über zwei Jahren ein Heimspiel gegen Ambri - und wie. Die Bündner kassierten eine 2:7-Klatsche gegen Ambri, das davor vier Niederlagen erlitten hatte.
Eine schöne Rückkehr nach Biel durfte Kloten-Trainer Kevin Schläpfer mit einem 2:0-Auswärtssieg feiern. Am Abend seines 48. Geburtstages gewann sein Team nach zuletzt vier Niederlagen endlich wieder.
Biel – Kloten 0:3
Mattias Bäckman trifft noch ins leere Tor. Damit holt sich Kloten am Geburtstag von Trainer Kevin Schläpfer erstmals unter ihm drei Punkte. Und das ausgerechnet bei dessen Ex-Klub Biel.
Lausanne – Genf 1:3
Das Spiel ist aus in der Malley. Genf sichert sich im Strichkampf drei wichtige Punkte.
Lausanne – Servette 1:3
Der Mist ist geführt in der Malley. Das Risiko von Lausanne-Trainer Yves Sarault bezahlt sich nicht aus. Jeremy Wicks Treffer ins leere Tor bringt die Entscheidung.
Fribourg – Bern 2:7
Wie Davos präsentiert sich auf Fribourg heute Abend desolat. Mason Raymond komplettiert im Powerplay seinen Hattrick.
Lausanne – Genf 1:2
Genf geht wieder in Führung! In Überzahl sind die Servettiens erfolgreich. Schweri bugsiert die Scheibe im Fallen über die Linie.
Lugano – Zug 2:5
Viktor Stalberg trifft ins leere Tor und macht damit alles klar.
Kevin Schläpfer nimmt Stellung – auch zum Fall Hollenstein
Viel war zu lesen in dieser Woche über die Zukunftsplanungen beim @EHC_Kloten_1934 : Trainer Kevin Schläpfer nimmt Stellung - auch zum Transfer-Wirrwarr rund um @DHollenstein91. #HomeofSports pic.twitter.com/OPRFNWlHB6
— MySportsCH (@MySports_CH) November 24, 2017
Fribourg – Bern 2:6
Mottet verkürzt mit seinem zweiten Treffer zwischenzeitlich auf 2:5. Doch nur Sekunden später trifft Simon Bodenmann, ebenfalls mir seinem zweiten Tor, herrlich zum 6:2.
Davos – Ambri 2:7
Nachlassen? Kennen sie bei Ambri nicht. In doppelter Überzahl und dann noch in einfacher Überzahl erhöhen D'Agostini und Kubalik auf 7:2. Was für ein Abend der Leventiner!
Boltshauser Szene
Bist du ein Experte? Hier kannst du deine Meinung zur Szene abgeben.
Davos – Ambri 2:5
Das dürfte die Entscheidung gewesen sein. Davos sucht den Weg nach vorne, doch Patrick Incir setzt sich gegen zwei Davoser durch und versorgt die Scheibe im Tor. Die Bündner ziehen einen schwachen Abend ein.
Lausanne – Genf 1:1
Lausanne gleicht aus und dieses Mal zählt der Treffer auch tatsächlich. Jonas Junland hat getroffen.
Pause in Biel
Biel kann die Überzahl nicht in ein Tor ummünzen. Mit dem 0:2 geht es in die Pause. Derweil läuft in Lugano das Spiel bereits wieder.
Für das Beinstellen an Marco Maurer.
von miarkei
Für was wurde Boltshauser vom Feld gestellt? 🤔
Biel – Kloten
Oh, oh. Marco Maurer bleibt am Schoner von Kloten-Goalie Boltshauser hängen und fliegt dann Kopf voran in die Bande. Für Maurer ist das ein unschönes Déja-Vu, weil er sich an der U20-WM 2006 bei einer ähnlichen Szene das Genick gebrochen hatte. Der Bieler steht aber wieder.
Dafür versteht Luca Boltshauser die Welt nicht mehr. Der Kloten-Keeper fliegt mit 5 Minuten plus Spieldauer vom Feld. Für mich ein sehr harter Entscheid, die Szene war eher dumm gelaufen denn Absicht.
Dafür versteht Luca Boltshauser die Welt nicht mehr. Der Kloten-Keeper fliegt mit 5 Minuten plus Spieldauer vom Feld. Für mich ein sehr harter Entscheid, die Szene war eher dumm gelaufen denn Absicht.
Harte Entscheidung gegen den @EHC_Kloten_1934 : @lucaboltshauser muss für diese Aktion unter die 🚿...Ist diese Strafe gerechtfertigt? #HomeofSportsCH pic.twitter.com/MKwCxQflRJ
— MySportsCH (@MySports_CH) November 24, 2017
Pause in zwei Spielen
In Lugano und Davos sind die Spieler in der Kabine. Die Zwischenstände:
Lugano – Zug 2:4
Davos – Ambri 2:4
Lugano – Zug 2:4
Davos – Ambri 2:4
Fribourg – Bern 1:5
Ich lege mich fest: Das Ding in der BCF Arena ist definitiv gelaufen. Mit seinem zweiten Treffer des Abends schiesst Mason Raymond bereits das 5:1.
Biel – Kloten 0:2
Es sieht weiterhin gut aus für das Team von Kevin Schläpfer an dessen Geburtstag. Kurz nach Spielhälfte erhöht vielleicht Neo-ZSCler Denis Hollenstein auf 2:0 für die Zürcher Unterländer.
Der @EHC_Kloten_1934 macht das clever und führt gegen den @ehcbiel mit 2:0!💪 #HomeofSports #MySportsCH pic.twitter.com/RzIJ7ipX9B
— MySportsCH (@MySports_CH) November 24, 2017
Lugano – Zug 2:4
Zug lässt sich von einem Shorthander nicht schocken. Noch in derselben Überzahl erhöhen die Zentralschweizer auf 4:2. Stalberg hat getroffen.
Fribourg – Bern 1:4
Bern ist auf dem Weg zu einem weiteren Sieg. Ebbett erhöht in Unterzahl auf 4:1 nachdem er und Simon Moser in Unterzahl alleine auf den Fribourger Kasten losziehen konnten.
Lugano – Zug 2:3
Lugano lebt! Zug ist in Überzahl, doch Maxime Lapierre fasst sich ein Herz, kurvt zwischen mehreren Zugern durch und bezwingt Tobias Stephan backhand.
Lausanne – Genf 1:0
Lausanne gelingt der vermeintliche Ausgleich. Doch die Scheibe hat die Linie nie überquert – Schiedsrichter Daniel Stricker entscheidet korrekterweise auf kein Tor.
Fribourg – Bern 1:3
Der Leader befindet sich an der Galtera weiterhin auf Kurs. Mason Raymond erhöht für den SC Bern auf 3:1.
Vincent Praplan im Pauseninterview
Der @EHC_Kloten_1934 führt nach den ersten 20 Minuten mit 1:0. Im Interview: Stürmer @praps_10 😀. #HomeofSports #MySportsCH pic.twitter.com/0vyAL8p25R
— MySportsCH (@MySports_CH) November 24, 2017
Lugano – Zug 1:3
Lugano meldet sich zurück. Ein Abpraller von Tobias Stephan landet direkt bei Maxime Lapierre. Der hat keine Mühe seinen sechsten Saisontreffer zu erzielen.
Davos – Ambri 2:4
Arno Del Curto dürfte schäumen. Davos liegt bereits wieder mit zwei Toren zurück. Dominik Kubalik bezwingt van Pottelberghe mit einem satten Schuss.
Lausanne – Genf 0:1
Genf nutzt die fünfminütige Überzahl aus. Fransson schiesst die «Grenats» in Führung.
Davos – Ambri 2:3
Erneut verschläft der HCD den Start ins Drittel. Marco Müller erhöht auf 3:2 für die Leventiner.
Strafe gegen Bern – wir sind geschockt wie die Eule!
21‘ Powerplay für @FrGotteron 2 Strafminuten (unsportliches Verhalten) gegen @aebbett vom #SCBern *1:2 pic.twitter.com/BzQx0x6GVN
— SC Bern (@scbern_news) 24. November 2017
Lugano – Zug 0:3
Kaum geht's weiter klingelt es schon wieder hinter Elvis Merzlikins. David McIntyre trifft zum 3:0 für Zug.
Pause. Die Zwischenstände:
Davos – Ambri 2:2
Fribourg – Bern 1:2
Lugano – Zug 0:2
Lausanne – Genf 0:0
Biel – Kloten 0:1
Fribourg – Bern 1:2
Lugano – Zug 0:2
Lausanne – Genf 0:0
Biel – Kloten 0:1
Lausanne – Genf
Noch mehr Emotionen im Léman-Derby. Tömmernes schiesst nach der Pausensirene noch einen Lausanner ab und löst damit aggressiv geführte Diskussionen aus.
Lausanne – Genf
Noch immer steht's 0:0 in der Malley 2.0. Doch das könnte sich bald ändern. Johnny Kneubühler wird nach einem Bandencheck unter die Dusche geschickt. Das bedeutet fünf Minuten Powerplay für Genf – die allerdings über das schlechteste Powerplay der Liga verfügen.
Davos – Ambri 2:2
Comeback-Traumstory in Davos! Fabian Heldner hämmert in seinem ersten Spiel nach einer Verletzung an der blauen Linie voll drauf. Benjamin Conz hat keine Chance, den Puck zu sehen. Es ist Fabian Heldners erstes National-League-Tor.
Lausanne – Genf
Das einzige Spiel in dem noch kein Tor gefallen ist. Wie das Spiel so läuft? Lausanne hat gerade in mehr als einer Minute doppelter Überzahl keinen einzigen Schuss auf den gegnerischen Kasten gebracht. Sinnbildlich.
Lugano – Zug 0:2
Zug ist gewillt auf die Cup-Blamage gegen Rappi zu reagieren. Lino Martschini erhöht bereits auf 2:0 für die Zentralschweizer.
Biel – Kloten 0:1
Auch in Biel hat es geklingelt. Nach nur 14 Sekunden bringt Vincent Praplan die Gäste in Führung. Ein Geburtstagsgeschenk für Trainer Kevin Schläpfer.
Das ging schnell - und schon haben die Spieler ihrem Trainer ein "Geburigschänkli"🎁gemacht!😬 #HomeofSports pic.twitter.com/mjn1Hfcj07
— MySportsCH (@MySports_CH) November 24, 2017
Davos – Ambri 1:2
Jetzt hat's geklappt mit dem Davoser Anschlusstreffer: Enzo Corvi lässt in Überzahl alle Aussteigen und bezwingt auch Benjamin Conz.
Fribourg – Bern 1:2
Der Ausgleich der Fribourger durch Mottet (11.) wird vom SCB sogleich wieder beantwortet. Simon Bodenmann schiesst die Mutzen wieder in Führung. Fribourg-Verteidiger Kienzle sieht ganz schlecht aus.
12‘ Toooooor #SCBern @13_bodi trifft zur erneuten Berner Führung. Dies nur 74 Sekunden nach dem Treffer von @FrGotteron #bärnrockt 🤘🏻 *1:2 pic.twitter.com/LWYBBfTMdC
— SC Bern (@scbern_news) 24. November 2017
Davos – Ambri
Del Curtos Auszeit zeigt Wirkung – zumindest optisch. Seither spielt nur noch der HCD. Es fehlt aber bislang der Anschlusstreffer.
Lugano – Zug 0:1
Auch im dritten Spiel sind es die Gäste, die Vorlegen. Reto Suri belohnt eine starke Zuger Startphase mit dem Führungstreffer.
Davos – Ambri 0:2
Die Gäste legen in Davos gleich so richtig los. Davos lässt seinerseits ein Powerplay ungenutzt verstreichen. Im Gegenzug lässt Elias Bianchi Marc Wieser stehen und bezwingt van Pottelberghe unter den Armen. Arno Del Curto nimmt bereits sein Time-Out.
Fribourg – Bern 0:1
Auch in Fribourg gibt es ein frühes Tor. Thomas Rüfenacht geht im Slot vergessen und er bezwingt Ludovic Waeber aus der Drehung.
Davos – Ambri 0:1
Ambri geht im Bündnerland in Führung. Im Powerplay lenkt Lukas Lhotak einen Schuss unhaltbar für Joren van Pottelberghe ab.
Vier Partien laufen
In Biel folgt der Startschuss dann um 20 Uhr.
Ausgangslage vor den Spielen
Das Leman-Derby ist heute der Inbegriff des Strichkampfs. Mit einem Sieg könnte Genf sich am Rivalen vorbeischieben. Ambri kämpft in Davos um den Anschluss an die Playoff-Plätze. Und mit einer Niederlage in Biel würde sich Klotens Situation wieder stark verschärfen.
Auch in Fribourg ist man bereit. In wenigen Minuten geht es los.
Das ist der Weg für den #SCBern aus der Garderobe in der #BCFArena bis zum Spielfeld. Bald gehts los mit @FrGotteron vs. #SCBern #ZähringerDerby pic.twitter.com/MyqmOAoYJ6
— SC Bern (@scbern_news) November 24, 2017
Kevin Schläpfer ist vor der «Heimkehr» nach Biel mit Kloten nervös
On l'attendait! Un peu nerveux Kevin Schläpfer avant de retrouver le @ehcbiel et il le dit! :)@EHC_Kloten_1934 pic.twitter.com/KjAjjz6TTn
— MySports_CH_fr (@MySports_CH_fr) November 24, 2017
Ein Schweizer Trainer beim SCB? Klaus Zaugg hat eine klare Meinung
Der @scbern_news & Schweizer Trainer?🤔 Der Eismeister wie er leibt und lebt!😁 #HomeofSports #MySportsCH pic.twitter.com/xgo41hmge0
— MySportsCH (@MySports_CH) November 24, 2017
watson-Kolumnist Klaus Zaugg ist heute bei MySports zu Gast im Studio
Heute zu Gast im Studio von #MySportsCH: Eismeister Zaugg - das geht ja mal flott los!😉 #HomeofSports pic.twitter.com/i0b6AMBckC
— MySportsCH (@MySports_CH) November 24, 2017
Transferkarussell
Hast du bereits den Überblick verloren, wer auf die nächste Saison wo hin wechselt? Die Kollegen von Mysports haben da eine Übersicht erstellt. Mittlerweile ist auch Luca Hischiers Transfer von Bern zu Davos bestätigt worden.
Hast du bei den ganzen Transfers & Gerüchten auch ein bisschen den Überlick verloren?😅🙈 #MySportsCH schafft Abhilfe - hier eine Übersicht über alle fixen Transfers innerhalb der National League für die kommende Saison😉. #HomeofSportshttps://t.co/SlyQBXUO4S
— MySportsCH (@MySports_CH) 22. November 2017
Die Aufstellungen von Biel und Kloten
Die Aufstellungen von Davos und Ambri
Die Aufstellungen von Lausanne und Genf
Die Aufstellungen von Lugano und Zug
So wird heute gespielt
Bald geht es los mit der heutigen NL-Hockeyrunde😬: Hier die Übersicht über die Partien, die heute Abend ausgetragen werden😇. #HomeofSports #MySportsCH pic.twitter.com/WsYbojiAzp
— MySportsCH (@MySports_CH) 24. November 2017
Biel – Kloten beginnt später
Der Klotener Bus blieb auf dem Weg ins Seeland im Stau stecken.
INFO: Spielbeginn/ début du match @ehcbiel - @EHC_Kloten_1934 nicht vor 19.55 Uhr / pas avant 19h55.
— Swiss Ice Hockey (@SwissIceHockey) 24. November 2017
Nächste Runde im Strichkampf
In der 24. Runde der National League sind bis auf Langnau alle Strichteams im Einsatz. Beim Romand-Derby Lausanne – Servette kommt es dabei zum einzigen Direktduell. Von einer Niederlage Lausannes hofft Ambri (in Davos) zu profitieren. Biel dagegen sollte gegen Schlusslicht Kloten einen Dreier einfahren und sich etwas Luft verschaffen können. Ab 19.45 Uhr tickern wir live.
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson/Laurent Aeberli, Reto Fehr, Lea Senn
Alle NLA-Absteiger seit Einführung der Zwölfer-Liga
Sportler unterhalten uns ... auf allen Ebenen
Höhlenmensch, Schrei-Baby, Bikini-Beauty, lahmer Gaul: So sehen wir Federer, Djokovic und Co.
von Reto Fehr
«Keiner schlägt seine Frau ausser Yassine, der denkt sich, das Chikhaoui» – wir haben mal wieder unseren Spass mit Fussballer-Namen
von Sandro Zappella
Und jetzt die besten User-Memes: «Ich habe noch keinen Spieler zu Hause besucht – ausser bei Daniel Davari»
von Sandro Zappella
«Egal wie viele Medis er schon hat – Admir will Mehmedi» – die besten Egal-Memes mit Schweizer Sportlern
von Ralf Meile
«In allen Ehen weiss es der Mann besser, ausser bei Andrew hat das Weibrecht» – wir haben unseren Spass mit Skifahrer-Namen
von Sandro Zappella
Shaqiri als Käse, Drmic als Katzenfutter oder Magnin als Guetzli: 10 Fussballernamen, die sich als Marke eignen
von Oliver Linow
Ideal fürs Transferfenster: Shaqiri und Co. geben ultimative Bewertungen für Fussball-Klubs ab
von Reto Fehr