International
Frankreich

Amokläufer greift auf Korsika Passanten an

Bild
Bild: screenshot twitter/AmirHammoui

Nach Nachbarschaftsstreits: Amokläufer greift auf Korsika Passanten an

31.01.2019, 03:0431.01.2019, 03:04

Der Schütze, der auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika um sich geschossen und mindestens einen Menschen getötet hat, ist tot. Spezialeinheiten hätten am Mittwochabend eingegriffen und die Leiche entdeckt, teilte Innenminister Christophe Castaner mit.

epa07290271 French Interior Minister Christophe Castaner attends a hearing at the French Senate concerning the scandal of President Macron's security chief Alexandre Benalla, in Paris, France, 16 ...
Christophe CastanerBild: EPA/EPA

«Der Amokläufer hat sich umgebracht», sagte Castaner vor der Nationalversammlung in Paris. Zuvor waren Polizisten der Elite-Einheit Raid vom südfranzösischen Marseille aus nach Bastia geschickt geworden.

Fünf Menschen waren demnach bei dem Vorfall am späten Mittwochnachmittag schwer verletzt und ein Mensch getötet worden. Der Schütze – ein 1953 geborener Korse – hatte sich anschliessend in seinem Haus in der Hafenstadt Bastia im Nordosten von Korsika verschanzt, teilte die Präfektur mit.

Nach Angaben aus Ermittlerkreisen war der Mann den Behörden als gewalttätig bekannt. Demnach wurde er in der Vergangenheit zwei Mal wegen Waffengewalt verurteilt. Nach Informationen des Senders France 3 war er in Streitigkeiten mit Nachbarn verwickelt. Die Tat ereignete sich in einer Wohngegend, in dem Viertel Montesore.

Polizist verletzt

Unter den Verletzten ist auch ein Polizist. Dieser wurde in den Hals geschossen und befinde sich derzeit auf der Intensivstation. Er sei nicht in Lebensgefahr, sagte Castaner.

Sicherheitskräfte waren vor Ort, die Motive des Täters waren zunächst unklar. Bandenkriminalität oder Terrorismus schlossen die Ermittler aber zunächst aus, hiess es aus Polizeikreisen.

Auf Aufnahmen war zu sehen, wie schwer bewaffnete Sicherheitskräfte die Gegend um das Haus am Abend absicherten, in dem sich der Mann verschanzt hatte. Die Polizei riegelte zeitweise Teile der Stadt ab, ein Kulturzentrum wurde evakuiert. Die Behörden hatten die Anwohner gebeten, die Gegend zu meiden. (sda/dpa/afp)

Aktuelle Polizeibilder:

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zahl der Todesopfer bei US-Flugzeugkatastrophe steigt auf 12
Die Zahl der Todesopfer nach dem Absturz eines Frachtflugzeugs im US-Bundesstaat Kentucky steigt weiter. Mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben, wie US-Medien unter Berufung auf Behördenangaben berichteten.
Unter den Opfern sei auch ein kleines Kind, erklärte Gouverneur Andy Beshear. Zudem gab es nach offiziellen Angaben mehr als ein Dutzend Verletzte. Einige von ihnen sind demnach schwer verletzt – sie erlitten Verbrennungen, Rauchvergiftungen und Splitterverletzungen. Die Ursache des Absturzes in einem Aussenbezirk der Grossstadt Louisville blieb unklar.
Zur Story