Achtung:
Vermeide beim Begrüssen eines Hundes unbedingt diese 4 Fehler
1. Halte ihm niemals deine Hand vor die Nase: Auch nicht «damit er ganz kurz daran schnüffeln kann»!
2. Zwinge ihn nicht zu kommunizieren: Wenn er nicht will, dann will er eben nicht!
3. Renne nicht begeistert auf ihn zu: Das könnte auf ihn bedrohlich wirken!
Stattdessen:
5. Vermeide Blickkontakt: Ignoriere ihn und beschäftige dich mit anderen Dingen!
6. Lass den Hund den ersten Schritt machen: Es ist seine Entscheidung, ob er mit dir kommunizieren will!
7. Begib dich auf sein Level: Geh in die Knie, um mit ihm auf gleicher Höhe zu sein!
8. Konzentriere dich auf seinen Rücken: Nicht der Kopf, sondern die Seite und der Rücken sollten gestreichelt werden!
9. Sorge dafür, dass auch andere Menschen über den richtigen Umgang mit Hunden informiert sind:
(aka)
Mehr Hunde-Geschichten
Schweizer Touristen wollen nicht zahlen: Ferien-Hunde werden am Flughafen eingeschläfert
von Camille Kündig
Studie beweist: Hunde lieben ihre Besitzer viel mehr als Katzen
Freundschaften, die ein Leben lang halten: Diese 12 Bilder beweisen ewige Liebe
14 Hunde, die mächtig stolz auf ihren Nachwuchs sind
Vom Strassenhund zur stolzen Hundedame: Wie Kelsey zurück ins Leben fand
Dieser Labrador möchte nur, dass sein Besitzer ihm vergibt und alles wieder gut wird
Nein! Pfui! Aus! Die 11 grössten Fehler, die Hundehalter machen
von Genna, Madeleine Sigrist
80-Jähriger fährt adoptierte Hunde mit selbstgebasteltem Traktorzug «spazieren»
21 Hündchen, die wirklich überall schlafen können
Kommen wir nun zur herzigsten Spritztour ever – Daisy fährt
23 Hunde, welche schon beste Freunde mit den Babys sind
Diese treue Hündin lässt ihre beste Freundin nicht im Stich und wartet eine Woche lang an ihrer Seite auf Hilfe
