Schweiz
SP

Nachfolge Molina: Das sind die beiden Kandidatinnen

Fabian Molina mit SP-Bundesrätin Sommaruga.
Fabian Molina mit SP-Bundesrätin Sommaruga.Bild: KEYSTONE

Wer tritt die JUSO-Präsidentschaft nach Molina an? Diese zwei Frauen sind in den Startlöchern

Fabian Molina, Noch-Chef der JUSO, hat seine Rücktritt für Juni angekündigt. Am Samstag will die Jungpartei nun dessen Nachfolge regeln. Zwei Kandidatinnen sind noch im Rennen.
17.06.2016, 10:2117.06.2016, 11:40

Am Samstag sollen die Parteimitglieder entscheiden, wer die Nachfolge Fabian Molinas als Präsident der Jung-Sozialisten antreten wird. Die Entscheidung fällt zwischen Tamara Funiciello und Samira Marti.

Tamara Funiciello.
Tamara Funiciello.
bild: sp
Samira Marti.
Samira Marti.
bild: samira-marti.ch

Funiciello ist Gewerkschaftssekretärin der Unia, hat die Geschäftsleitung der SP im Kanton Bern inne und studiert. Auf die sozialistische Gretchen-Frage «Reform oder Revolution?» antwortete sie auf juso.ch, es brauche beides.

Marti ist in der SP Baselland und meint auf die selbe Frage: «Wir werden über Reformen keine sozialistische Gesellschaft einführen können. Grosse gesellschaftliche Umbrüche müssen aus der Bevölkerung kommen und müssen deshalb auch revolutionären Charakter haben.»

Im März kündigte Molina seinen Rücktritt für den Juni an. In einem Tweet sagte er, es sei nun Zeit für die erste Frau an der Spitze der Partei. (leo)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DerGrund
17.06.2016 10:52registriert November 2015
"Wir werden über Reformen kein sozialistische Gesellschaft einführen können. Grosse gesellschaftliche Umbrüche müssen aus der Bevölkerung kommen und müssen deshalb auch revolutionären Charakter haben."

Und woher kommen die Umbrüche wenn 4/5 Schweizern keine sozialistische Gesellschaft wollen?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Scaros_2
17.06.2016 10:48registriert Juni 2015
Ich hab das 1. Bild angeschaut, dann das 2. Bild und dachte erst: wo ist jetzt die 2. Kandidatin? Dachte das ist einfach ein spiegelverkehrtes Bild der 1. :-D
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
who cares?
17.06.2016 10:51registriert November 2014
Die sehen genau gleich aus^^
00
Melden
Zum Kommentar
16
Der Schnee kommt ins Flachland – das musst du jetzt tun
Der erste Schnee der Saison überrascht viele trotz Ankündigung. Mit ein paar Tipps startest du trotzdem entspannt in den Wintertag.
Da der erste Schnee mancherorts schon in der Nacht auf Donnerstag kommt, ist es vielleicht schon etwas zu spät. Trotzdem solltest du dich allerspätestens jetzt um die Winterpneus an deinem Auto kümmern. Sie sind nicht nur dafür da, bei schneebedeckter Fahrbahn mehr Sicherheit und Griff zu bieten. Auch die blosse Kälte hat einen Einfluss auf die Bodenhaftung und den Bremsweg. Zudem können die Strassen vereist sein. In der Regel gilt beim Reifenwechsel: Von O wie Oktober bis O wie Ostern (und umgekehrt). Hattest du bis jetzt noch keine Gelegenheit, die Winterpneu zu montieren, solltest du damit planen, dein Auto stehen zu lassen und stattdessen beispielsweise den ÖV zu benutzen.
Zur Story