Freiburger Stimmvolk will Neubau für Kulturgüter
Kanton Freiburg
Kredit für den Bau eines interinstitutionellen kantonalen Lagers für Kulturgüter (SIC)
Kredit für den Bau eines interinstitutionellen kantonalen Lagers für Kulturgüter (SIC)
Ausgezählt: 122/122 | Stand: Schlussresultat
53,4% Ja
46,6% Nein

Gemeinde
Darum geht es: Das Stimmvolk muss bei dem obligatorischen Referendum dem Bau eines neuen kantonalen Lagers für freiburgische Kulturgüter zustimmen. Damit soll die Situation der Lagerung der kantonalen Kulturgüter deutlich verbessert werden. Zurzeit sind die Kulturgüter auf 29 Standorte verteilt. Der Grosse Rat hat dem Kredit über 56 Millionen Franken mit 95 zu 0 Stimmen bei 2 Enthaltungen zugestimmt.
Das Resultat: Der Kanton Freiburg kann ein Lagerzentrum für sein Kulturerbe bauen. Die Stimmbevölkerung hat den Kredit über 56 Millionen Franken für einen Neubau mit 53,4 Prozent Ja-Stimmen angenommen. 40'350 Stimmberechtigte stimmten für die Vorlage, 35'167 lehnten sie ab. Die Stimmbeteiligung lag bei 35,2 Prozent, wie der Kanton Freiburg am Sonntag mitteilte.
Nationale Vorlagen
Umweltverantwortungsinitiative
Umweltverantwortungsinitiative
Ausgezählt: 122/122 | Stand: Schlussresultat
32,1% Ja
67,9% Nein

Gemeinde
Darum geht es: Die Initiantinnen und Initianten verlangen mit dieser Vorlage, dass wirtschaftliche Tätigkeiten der Schweiz im In- und Ausland nicht mehr Ressourcen verbrauchen dürfen, als für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlage erlaubt ist. Dieses Ziel soll innert zehn Jahren erreicht werden.
(ome/ear/leo)