FragFrauFreitag
Beide arbeiten nur sehr sporadisch, ansonsten erfinden sie psychische Erkrankungen. Sie haben Schulden in rauen Mengen, ihre Eltern überweisen Ihnen Geld für die Miete, die sie dann nicht bezahlen. Auch wenn für mich unbegreiflich, sie kommen mit allem durch. Seit Jahren. Meine Meinung kennen sie. Je länger die beiden damit durchkommen, desto wütender werde ich. Am Ende fehlt es denen, die es wirklich brauchen. Wie soll ich damit umgehen? Alexandra, 28
11.07.2016, 11:3211.07.2016, 11:55

Folge mir
Liebe Alexandra
Wenn ich Ihre Zeilen lese, stellt sich mir auch eine Frage: Was hat das alles mit Ihnen zu tun? Denn eigentlich geht Sie das alles einen feuchten Scheiss an, es sind ja nicht Sie, die für die Leute Geld hinlegt. Und dass es Sie umtreibt, weil der Sozialstaat zugunsten anderer belastet wird, nehme ich Ihnen ganz einfach nicht ab. Es scheint was anderes dahinter zu stecken.
Irgend etwas triggert Sie, geilt Sie auf. Ansonsten würden Sie die Leute entweder so akzeptieren, wie Sie nun mal sind, oder einen Schlussstrich unter die Beziehung ziehen, was auch total legitim wäre. Es zwingt Sie ja niemand, mit diesem Paar befreundet zu sein.
Darum noch einmal: Was hat das alles mit Ihnen zu tun?
Ganz herzlich. Ihre Kafi
Fragen an Frau Freitag?
Hier stellen! Kafi Freitag (40!) beantwortet auf ihrem Blog
Frag Frau Freitag Alltagsfragen ihrer Leserschaft. Daneben ist sie Mitbegründerin einer neuen Plattform für Frauen:
Tribute.
Im analogen Leben führt sie eine Praxis für prozessorientiertes Coaching (
Freitag Coaching) und fotografiert leidenschaftlich gern. Sie lebt mit ihrem 11-jährigen Sohn in Zürich.
Haben Sie Artikel von FRAG FRAU FREITAG verpasst?
Sälber tschuld! Hier nachlesen! Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Malediven sind ein absolutes Traumreiseziel für viele. Doch bei über 1000 Inseln und davon rund 150 Hotelinseln fällt die Entscheidung für die richtige Insel oft schwer. Wir zeigen dir, mit welchen wichtigen Fragen du die passende Insel für dich findest.
Als Erstes solltest du dich fragen, ob du eher eine kleine oder eine grosse Insel bevorzugst. Es gibt kleine Inseln wie aus dem Bilderbuch, welche du innert 5 Minuten umrunden kannst. Oder dann gibt es auch grosse Inseln, bei welchen du lange Spaziergänge am Strand machen oder mit dem Velo von deinem Bungalow zum Restaurant fahren kannst. Die grösseren Inseln bieten dann meistens auch mehr Infrastruktur wie verschiedene Restaurants sowie ein grosses Sport- und Wellnessangebot. Beides hat seine Vorzüge und du musst für dich entscheiden, was du lieber möchtest: Weitläufig und unterhaltsam oder eher klein und familiär? Das Insel-Feeling und die Barfuss-Atmosphäre hast du bestimmt überall.