Hallo Kafi. Kann man aus Liebe zu viel auf sich nehmen?
Konkret, eine Freundin lernt wen kennen und intensiv lieben. Bald wird klar, etwas kann nicht stimmen. Er hat wider seiner Aussage keinen Job, ständig streiten sie, er beleidigt Freunde, agiert teilweise narzistisch. Sie forscht & findet raus, er hat ADHS. Er beginnt eine Therapie. Sie begleitet ihn. Vom Freundeskreis zieht sie sich zurück, tritt wenn allein auf, da der kein Verständnis hat. Sie sieht aber beide Seiten, seine schlechten & die einfühlsamen. Monika, 34
Aber natürlich kann man für die Liebe zu viel auf sich nehmen. Aber auch für eine Freundschaft. Das würde sich darin zeigen, dass man für eine Freundin eine Frage an mich schreibt. Also entweder sind Sie selber diese besagte Freundin und haben nicht den Mumm, diese Frage für sich selber auszuformulieren, oder aber Sie fragen wirklich für Ihre Freundin, was dann einer Grenzüberschreitung gleichkommt.
Natürlich dürfen Sie sich – falls Sie wirklich nicht für sich selber fragen – um eine Freundin sorgen. Aber würde es nicht einer gewissen Ironie entbehren, wenn Sie eine solche Frage mit dem Satz «kann man aus Liebe zu viel auf sich nehmen?» eröffnen würden? Ich hoffe, meine Antwort hilft Ihnen in jedem Fall weiter.
Kafi Freitag (40!) beantwortet auf ihrem Blog Frag Frau Freitag Alltagsfragen ihrer Leserschaft. Daneben ist sie Mitbegründerin einer neuen Plattform für Frauen: Tribute.
Im analogen Leben führt sie eine Praxis für prozessorientiertes Coaching (Freitag Coaching) und fotografiert leidenschaftlich gern. Sie lebt mit ihrem 11-jährigen Sohn in Zürich.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
8 Tipps für gute Prompts – so bekommst du bessere Ergebnisse mit KI
KI-Systeme wie ChatGPT übernehmen immer mehr Aufgaben in unserem Arbeits- oder Studienalltag. Bei der Nutzung der Tools ist das richtige Prompting entscheidend. Wie du am besten mit KI kommunizierst und mit welchen Prompts du gute Resultate erzielst.
«Prompting» ist ein zentraler Bestandteil der Kommunikation mit KI-Systemen wie ChatGPT. Doch was bedeutet Prompting eigentlich und warum ist es so wichtig, dass du die richtigen Prompts verwendest?