Blogs
Sektenblog

Sind gläubige Menschen weniger grausam?

Sind gläubige Menschen weniger grausam? Hinter der Frage lauert ein Denkfehler

11.06.2018, 13:1911.06.2018, 13:19
Mehr «Blogs»

In diesem Blog diskutieren die Leserinnen und Leser immer wieder die Frage, ob Gläubige die «besseren Menschen» seien als Ungläubige, also Skeptiker oder Atheisten. Für viele ist der Glaube der Hüter von Moral und Ethik. Ohne Religion wäre die Menschheit verrucht, die Erde ein Ort des Grauens, sind Fromme überzeugt.

Skeptiker halten dagegen, dass das Christentum trotz den Zehn Geboten eine Blutspur durch die Geschichte der Menschheit gezogen habe und dass auch heute noch ein beträchtlicher Teil der kriegerischen Auseinandersetzungen einen religiösen Hintergrund oder zumindest eine religiöse Implikation hätten. Wie oft wurden schon heilige Kriege im Namen Gottes geführt. Islamisten tun es heute noch.

Moses und die zehn Gebote
Moses mit den Zehn Geboten auf dem Fenster einer Kirche in Stockholm.Bild: shutterstock.com

Gläubige wiederum erklären, dass Atheisten in der Geschichte mehr Opfer produziert hätten als alle Glaubenskriege zusammen. Sie verweisen auf Mao, Stalin und andere Atheisten. Viele führen auch Hitler an, um zu zeigen, wie gefährlich und gewalttätig der Atheismus sei.

Der Denkfehler

Hinter dieser Arithmetik des Grauens steckt ein grundsätzlicher Denkfehler: Glaubenskriege werden aus religiöser Gesinnung heraus geführt, Atheisten wie Stalin haben aber nie aus einer atheistischen Motivation heraus gemordet oder morden lassen.

Sektenblog

Atheistische Diktatoren begingen ihre Gräueltaten immer aus politischen Gründen. Stalin handelte stets im Namen des Marxismus. Da er weder an religiöse Heilskonzepte noch an einen Gott glaubte, wäre es auch absurd gewesen, seine Verbrechen übersinnlich zu legitimieren.

epa06582013 A Georgian man carries a portrait of former Soviet dictator Joseph Stalin during a service marking the 65th anniversary of his death in a church in his native town Gori, some 80 kilometers ...
Getrieben von politischen Motiven: Josef Stalin.Bild: EPA/EPA

Für Stalin war der Atheismus eine Geisteshaltung, die Legitimation für seine Verbrechen bezog er aber aus seiner ideologischen politischen Verblendung. Politische Motive trieben ihn an, keine weltanschaulichen.

Stalin, Mao und die anderen atheistischen Despoten begingen ihre Pogrome, weil sie krankhaft narzisstische Machtmenschen waren, Allmachtsphanthasien hatten, sich zu Massenmördern entwickelten und sich in der Rolle als Diktatoren gefielen. Es war ihr abgrundböses Wesen, das sie zu menschlichen Monstern machte.

Doch was war Hitler?

Ausserdem müssen wir bei dieser wenig sinnvollen Aufrechnung der Toten Hitler ausklammern. Wir wissen bis heute nicht, ob er ein gläubiger Christ war oder nicht.

Sicher ist, dass er oft über den Glauben und das Christentum gesprochen hat. Vor seiner Machtergreifung gab er sich als frommer Christ, als Diktator äusserte er sich später oft abfällig über die christlichen Kirchen und ihre Würdenträger. Hitler wurde katholisch erzogen und hat sich nie von der katholischen Kirche losgesagt.

In «Mein Kampf» stellt Hitler die Judenverfolgung als der Wille Gottes dar. Wörtlich schrieb er: «Indem ich mich des Juden erwehre, kämpfe ich für das Werk des Herrn.»

FILE - In this Dec. 5, 1931 file photo, Adolf Hitler, leader of the National Socialists, is saluted as he leaves the party's Munich headquarters. The book, "Human Rights After Hitler" b ...
Hitlers persönliches Verhältnis zur Religion ist unklar.Bild: AP/AP

Hitler hat sich in seinen öffentlichen Reden nicht explizit gegen die Kirche als Institution gestellt, sondern stets ein gutes Einvernehmen gesucht. Entsprechend schwer tat sich die katholische Kirche, die Ermordung der Juden anzuprangern und ihre unrühmliche Rolle im Dritten Reich aufzuarbeiten.

Während des Zweiten Weltkriegs hat sich dann Hitler abfällig über den christlichen Glauben geäussert. Gleichzeitig war er überzeugt, dass Jesus kein Jude war, sondern ein Arier. Hitler hat zwar nicht aus religiösen Motiven die Juden ermorden lassen und den Zweiten Weltkrieg angezettelt, er hielt aber die christliche Moral und Ethik hoch. Denn er hat Jesus stets als sehr glaubwürdig empfunden.

Die Gewalt in der Bibel

Und noch etwas: Die Bibel eignet sich schlecht als Regelwerk für Moral und Ethik. Das Alte Testament enthält mehrere Hundert Gewaltszenen und Anweisungen zur Gewalt. Das Neue Testament ist zwar moderater, enthält aber immer noch ein gerütteltes Mass an Aggression.

Selbst die Zehn Gebote müssen hinterfragt werden. Du sollst nicht töten, klingt zwar gut. Gemeint ist aber primär, es dürfen keine Juden getötet werden. Ketzer aber schon, denn diese galten zu biblischen Zeiten nicht als gleichwertig oder schutzwürdig.

Erst die Menschenrechtscharta, die der Vatikan noch immer nicht unterzeichnet hat, verliehen allen Menschen Würde.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm; Religionsblogger
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
249 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Butschina
09.06.2018 08:19registriert August 2015
Es ist egal aus welchem Grund getötet wird, falsch ist es immer.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
De Pumuggel
09.06.2018 08:22registriert Oktober 2017
Nur schon der Fakt, dass der Vatikan bis heute nicht unterschrieben hat, sagt eigentlich alles über die Kirche aus meiner Meinung nach.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Menel
09.06.2018 10:03registriert Februar 2015
Ich sehe das anders; es ist dieses fanatische festhalten an Ideen/Ideologien und der "Glaube", dass es eine wahre Wahrheit gibt, die Gräultaten begünstigen. Das kann dann eine Religion sein, eine politische Ideologie usw. Man muss nur mal schauen, was z.T. militante Tierschützer schon so angestellt haben. Es ist dieser Tunnelblick des Fanatismus, dieses unreflektierte Denken und diese übersteigerte Einschätzung der Wichtigkeit der eigenen Person. Persönlichkeitsmerkmale also und die findet man über den ganzen Planeten verteilt.
00
Melden
Zum Kommentar
249
Die Lizenz zum Arbeiten: KI-Agenten und was sie mit James Bond zu tun haben
KI-Agenten können nicht nur Denkaufgaben, sondern auch echte Handlungen übernehmen. Sie erledigen Aufgaben wie E-Mails schreiben, Recherchen im Internet oder die Terminplanung ganz ohne menschliches Zutun. Das macht sie überaus praktisch, aber auch potenziell gefährlich.
Zwar trinken die heutigen KI-Agenten noch keine Wodka Martinis und tragen keine Pistolen unter dem Smoking, dafür haben sie die grundsätzliche Arbeitsweise mit Agent 007 – aka James Bond – gemeinsam: Nämlich bekommen sie einen Auftrag und gehen selbstständig los, um ihn zu erledigen.
Zur Story