
Ultradünn, mit abgerundeten Ecken: Sieht so das nächste Apple-Handy aus?
screenshot: youtube
Das Konzept eines unabhängigen Designers zeigt, was herauskommt, wenn man das uralte iPhone 3GS mit dem aktuellen Topmodell, iPhone 6S, kreuzt.
18.01.2016, 20:3719.01.2016, 08:41
Vom Computer-Designer Arthur Reis stammt das folgende Konzept zum iPhone 7. Gemäss seinen Vorstellungen wird das nächste Apple-Handy eine Mischung aus iPhone 3GS und 6S. Zumindest was die Gehäuseform betrifft. Die technischen Details folgen nach dem Video.
Kleiner Schönheitsfehler: Laut Gerüchteküche wird das iPhone 7 keine herkömmliche Kopfhörer-Buchse mehr besitzen.
via Redmond Pie
(dsc)
Die wichtigsten Gerüchte zum iPhone 7
1 / 13
Die wichtigsten Gerüchte zum iPhone 7
2016 bringt Apple das iPhone 7 heraus. Hier fassen wir die wichtigsten Gerüchte rund um das nächste Flaggschiff zusammen ...
quelle: x90027 / damir sagolj
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein Konsortium um die ETH Zürich will am Rande der Stadt ein Fabrikationslabor für Chips bauen und dafür bis zu 200 Millionen Franken investieren. Besonders im Fokus: die Rüstungsindustrie.
Die Pläne sind schon relativ weit gediehen. Vorgesehen für das «Chip FabLab» – ein Fabrikationslabor für Chips – ist ein sogenannter Reinraum auf 4000 Quadratmetern. Hier soll eine makellose Werkstattumgebung herrschen. Selbst kleinste Staubverunreinigungen dürfen nicht vorkommen, der Raum muss zu hundert Prozent rein sein, sonst werden die aufwendig produzierten Chips unbrauchbar. Erreicht wird dies mit speziellen Luftfiltersystemen, Temperaturkontrollen, Luftdruck, Feuchtigkeitskontrollen und strengen Verhaltensregeln für das Personal.