Digital
Elektroauto

Der neuer Porsche Cayenne sprengt Limits

Porsche Cayenne Electric: Der neue vollelektrische SUV soll Sportwagen-Power mit Alltagstauglichkeit vereinen.
Porsche Cayenne Electric: Der neue vollelektrische SUV soll Sportwagen-Power mit Alltagstauglichkeit vereinen. bild: porsche

Neuer Porsche Cayenne sprengt Limits

Turbo-Power, edles Design und jede Menge Technik: Der neue Cayenne Electric startet durch und bringt die Sportwagenmarke endgültig ins Zeitalter der Elektromobilität.
21.11.2025, 16:4821.11.2025, 16:48
Markus Abrahamczyk / t-online
Ein Artikel von
t-online

Porsche treibt die Elektrifizierung voran und bringt den Cayenne nun auch als reines Elektroauto in zwei Versionen auf den Markt: Cayenne Electric und Cayenne Turbo Electric.

Reichweite, Leistung, Laden

Die Zahlen wirken wie aus dem Motorsport übernommen: Der Turbo erreicht bis zu 850 kW (1156 PS) und beschleunigt in 2,5 Sekunden auf 100 km/h. Im WLTP-Testzyklus kommt der Stromer 642 Kilometer weit. Das Laden ist mit bis zu extrem hohen 400 kW möglich – genug, um auch lange Strecken ohne ausgedehnte Pausen zu bewältigen. Vorstandschef Oliver Blume spricht von «Performance in einer neuen Dimension».

Wie ein Supersportwagen: Mit bis zu 1156 PS beschleunigt der Cayenne Turbo in nur 2,5 Sekunden auf 100 km/h.
Wie ein Supersportwagen: Mit bis zu 1156 PS beschleunigt der Cayenne Turbo in nur 2,5 Sekunden auf 100 km/h. bild: porsche

Beim elektrischen Cayenne sind Allradantrieb und Luftfederung serienmässig, der Turbo bekommt zusätzlich eine Quersperre an der Hinterachse. Nur für das Topmodell lässt sich das aktive Fahrwerk «Porsche Active Ride» gegen Aufpreis ordern. Es gleicht die Bewegungen der Karosserie aus und verbessert so Komfort und Stabilität. Optional für beide Modelle erhältlich ist eine Hinterachslenkung mit bis zu fünf Grad Einschlag. Dadurch wird der fast fünf Meter lange und bis zu 2,65 Tonnen schwere SUV vor allem in der Stadt handlicher.

Klassisches Cayenne-Design

Der neue Cayenne ist sechs Zentimeter länger und kratzt nun an der Fünf-Meter-Marke. Breite und Höhe bleiben nahezu unverändert, doch der Radstand legt deutlich zu: Er wächst um fast 13 Zentimeter auf 3,02 Meter. Dadurch ergibt sich ein spürbar grösseres Platzangebot – nicht nur für Fahrer und Beifahrer, sondern auch auf den serienmässig elektrisch verstellbaren Sitzen im Fond. Der Kofferraum fasst 781 Liter, mit umgeklappten Rücksitzen sogar bis zu 1588 Liter. Zusätzlich gibt es vorn einen 90-Liter-Frunk.

Optisch bleibt der Cayenne sich treu: tiefe Haube, flache LED-Vieraugen-Scheinwerfer (auf Wunsch mit HD-Technik), kräftige Kotflügel – ein Porsche bleibt ein Porsche. Am Heck zieht das durchgehende Leuchtenband mit animierter Grafik und beleuchtetem Schriftzug die Blicke auf sich. Design-Chef Michael Mauer bringt es auf den Punkt: «Unverkennbar Porsche, unverkennbar Cayenne.»

Vertraute Heckansicht: Das durchgehende Leuchtenband mit animierter Grafik betont die unverwechselbare Porsche-Silhouette.
Vertraute Heckansicht: Das durchgehende Leuchtenband mit animierter Grafik betont die unverwechselbare Porsche-Silhouette. bild: porsche

Die Wahlfreiheit bleibt

Trotz des Vorstosses in die Elektromobilität bleiben bei Porsche auch Verbrenner und Hybride im Programm. Vertriebschef Matthias Becker betont, dass Kunden in jedem Segment weiterhin frei wählen können.

Der vollelektrische Cayenne startet bei 120'000 Franken (Listenpreis), die leistungsstarke Turbo-Variante bei 189'000 Franken. Beide Modelle sind ab sofort bestellbar.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 20 meistverkauften E-Autos in der Schweiz 2024
1 / 22
Die 20 meistverkauften E-Autos in der Schweiz 2024
Rang 20: Volvo EX40 (468 Verkäufe).
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Es wird mir schlecht» – Toggi und Baroni im Polestar-Testdrive
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
85 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
schille
21.11.2025 17:03registriert Februar 2014
Einfach nur noch pervers, was die Autohersteller hier machen! Zu 90% wird damit dann ein Geschäftsmann alleine zu Kundenterminen fahren oder die Hausfrau bringt dann das Kiddie 2km durch die Stadt zur Schule. Wozu braucht man hierfür fünf Meter mit 2,6 Tonnen?
10415
Melden
Zum Kommentar
avatar
Aussie
21.11.2025 17:46registriert Mai 2014
Mit Verlaub, ein Cayenne ist *kein* Sportwagen.
477
Melden
Zum Kommentar
avatar
The Barbarian
21.11.2025 18:26registriert Oktober 2025
Hausfrauen-Porsche oder ein Auto für Leute mit Geld aber keinem Geschmack.
5316
Melden
Zum Kommentar
85
Gericht stützt strengere Regeln für Airbnb in der Stadt Luzern
Die von der Stadt Luzern erlassene Beschränkung der kommerziellen Kurzzeitvermietung verstösst weder gegen übergeordnete Gesetze noch die Verfassung. Das Kantonsgericht hat eine Beschwerde gegen das Reglement abgewiesen, wie es am Freitag mitteilte.
Zur Story