Der iPhone-Hersteller hat neue Kopfhörer vorgestellt. Preis: 599 Franken. Bild: Apple
Apple baut sein boomendes Kopfhörer-Business aus. Der iPhone-Konzern will dabei an den Erfolg seiner Airpods-Ohrstöpsel anknüpfen.
Die neuen grossen Over-Ear-Kopfhörer tragen den Namen AirPods Max, wie Apple am Dienstag bekanntgab. Sie werden mit Modellen von Hifi-Spezialisten wie Bose, Bang & Olufsen, B&W oder Shure konkurrieren. Apple gibt sich dabei selbstbewusst beim Preis: Die Kopfhörer sind mit 600 Franken deutlich teurer als die meisten Geräte der Wettbewerber.
Farben: Sky Blau, Silber, Space Grau, Pink und Grün.
Die wichtigste Standardfunktion ist die aktive Geräuschunterdrückung (ANC). Daneben setzt Apple auf seine Erfahrung bei der digitalen Sound-Bearbeitung in bisherigen AirPods und HomePod-Lautsprechern sowie ein nahtloses Zusammenspiel mit anderer Technik des Konzerns.
Statt auf den universellen USB-C-Anschluss setzt Apple weiter auf den eigenen Lightning-Port zum Aufladen des Akkus. Die Akkulaufzeit fällt mit rund 20 Stunden kürzer aus als bei vielen Konkurrenten. Ein Akkuwechsel kostet 79 Franken.
Anders als die meisten Konkurrenzprodukte werden die AirPods Max nicht nur ohne Netzteil, sondern auch ohne AUX-Kabel geliefert. Das Kabel kann für 39 Franken hinzugekauft werden.
Die AirPods sind für Apple zu einem lukrativen Geschäft geworden und halfen, eine zwischenzeitliche Delle bei iPhone-Verkäufen auszugleichen und Kunden zu binden.
Die AirPods Max können online und in Apple Stores in 25 Ländern weltweit (inlusive der Schweiz) bestellt werden. Die neuen Kopfhörer werden ab Dienstag, 15. Dezember ausgeliefert. Allerdings nur für schnellentschlossene Käufer. Aktuell beträgt die Lieferfrist für hiesige Interessenten je nach gewählter Farbe bis zu «12-14 Wochen» laut Online-Shop.
Video: YouTube/Apple
(dsc/sda/awp/dpa)