Apple oder Microsoft? iPhone oder Lumia (Bild)? Welches Handy schiesst die besseren Fotos? Bild: watson
iPhone 6S gegen Microsoft Lumia 950: Wer schiesst die besseren Fotos? Mach den Blindtest
Apple und Microsoft behaupten beide, die fortschrittlichste Kamera in ihren Smartphones zu haben. Doch wer ist wirklich besser? Der Blindtest enthüllt es.
Normalerweise liest du in den Medien, ob ein Smartphone eine gute oder schlechte Kamera hat – und du musst dich auf das Urteil des Journalisten verlassen. Bei uns entscheidest du selbst, geschätzter Leser, ob das neue Lumia 950 von Microsoft oder das iPhone 6S Plus die besseren Fotos schiesst.
Im Folgenden siehst du sechs Motive, die jeweils mit dem Lumia 950 und iPhone 6S Plus fotografiert wurden. Unterhalb der Fotos kannst du wählen, welche Aufnahme besser ist. Der Haken daran: Du weisst nicht, welches Foto mit welchem Smartphone geknipst worden ist.
Schiebe den Regler mit der Maus, beziehungsweise auf dem Handy mit den Fingern nach links und rechts, um beide Aufnahmen vollständig sehen zu können. Die hier gezeigten Fotos wurden vom Technologie-Blog For The Love Of Tech geschossen. Die Auflösung des Blindtests folgt am Ende des Artikels.
Beispiel 1: Selfie
Schiebe den Regler nach links und rechts, um die Aufnahmen zu vergleichen. (Falls kein Bild angezeigt wird, lade die Seite einfach neu.) bild: phonearena
Die Aufnahme links im Bild stammt jeweils vom Lumia950. Das neuste Microsoft-Smartphone mit einer 20-Megapixel-Kamera gibt es in der 32-GB-Version (Speicher mit SD-Karte erweiterbar) im Online-Handel ab 520 Franken. Die Aufnahme rechts im Bild ist jeweils vom iPhone6S Plus, das mit 12 Megapixel knipst. Das aktuelle iPhone gibt es in der 64-GB-Version direkt bei Apple ab 999 Franken.
In dieser Foto-Slideshow siehst du, wie die Handys von Apple und Microsoft im Kamera-Vergleich abschneiden
1 / 16
iPhone 6S gegen Microsoft Lumia 950: Wer schiesst die besseren Fotos? Mach den Blindtest
Macht das iPhone 6S Plus oder das Lumia 950 von Microsoft bessere Fotos? Hier sehen wir zuerst ein Foto des iPhones. Und so ...
Kamera-Duelle: Apple, Samsung, Microsoft? Welches Smartphone schiesst die besten Fotos?
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
NPL8005
23.12.2015 14:45registriert Juni 2014
Yes zum glück habe ich ein Lumia 950 gekauft!! Windows Phone rocks. P.s habe meine 128gb micro SD Karte gekauft und hoffe das bald die 2T micrso SD Karte auf den Markt kommt
Professionell wenn der gleiche Bildausschnitt gewählt worden wäre, also identische Bilder. Denn die autom. Belichtung berücksichtigt den gewählten Ausschnitt. Es ist also wichtig ob der Kopf und die Blume grösser abgebildet werden. Erstaunt bin ich über die Bilder im dunkeln, da scheint die Software beim Lumia besser klar zu kommen, während das iPhone bei der Farbtreue besser reguliert. Für Bilder von unterwegs sind beide gut. Will man mehr, muss je nach Qualitätsanspruch eine Fotokamera nehmen.
Im grossen Test: So gut ist der Schnäppchen-Stromer der Franzosen
Europäisch, elektrisch, bezahlbar: Der Citroën ë-C3 will der neue E-Volkswagen sein. Doch wie schlägt er sich im Alltagsleben?
Ein Elektro-Kleinwagen, entwickelt und gebaut in Europa – und das zu einem Preis, der für viele bezahlbar klingt: Citroën hat beim kleinen Elektro-SUV ë-C3 grosse Versprechen gemacht. Was kann der Wagen im Alltag wirklich? Und vor allem: Wie viel Auto bekommt man für einen Startpreis von 24'500 Franken? watson-Medienpartner t-online hat im Alltag getestet, was der recht kostengünstige Stromer kann.