Noch verkauft Tesla den neuen Cybertruck nicht – aber Tesla-Chef Elon Musk präsentiert ihn gern schon einmal der Öffentlichkeit. So auch am vergangenen Wochenende in Malibu. Auf dem Parktplatz eines Nobelrestaurants soll er Medienberichten zufolge dann einen kleinen Unfall gebaut haben.
Beim Abbiegen in die Hauptstrasse gab der Tesla-Chef demzufolge ordentlich Gas und unterschätzte offenbar Länge und Breite des Elektro-Pick-Ups. Mit dem linken Hinterrad touchierte Musk schliesslich ein Schild des Parkservices, das daraufhin zu Boden geht.
Who's driving @ElonMusk or the Auto-Pilot?$TSLA pic.twitter.com/xvmyHPG8Ol
— GuruLeaks (@Guruleaks1) December 8, 2019
Der Tesla-Chef selbst schien von dem Unfall nichts bemerkt zu haben – er brauste auf der Hauptstrasse davon. Medienberichten zufolge hat er aber nicht nur das Schild beschädigt, sondern auch eine Verkehrsregel missachtet: An dieser Stelle hätte er demnach gar nicht links abbiegen dürfen.
Cybertruck in the wild near LAX pic.twitter.com/E4FW4KCkgS
— codysimms (@codysimms) December 8, 2019
Die Nutzer in den Sozialen Netzwerken diskutieren unterdessen, ob der Unfall – wie auch die vorherigen Pannen rund um den Cybertruck – möglicherweise Teil einer Marketingstrategie sein könnten.
#shoppingqueen
— PotsDame (@PotsDame14469) December 9, 2019
Ihre Stirn erinnert mich an den Cybertruck pic.twitter.com/NQclxxBk12
Bereits bei der Präsentation des Cybertrucks kam es zu einer Panne. Bei einem Stunt mit einem Metallball ging die Scheibe des Cybertrucks in die Brüche, obschon diese quasi unzerstörbar sein soll. (t-online.de)