Die «Close Friends»-Funktion hatte Instagram bereits angekündigt, nun soll sie – nach langer Testphase – weltweit ausgerollt werden. Und zwar für Android und iOS-Geräte (iPhone, iPad), wie Tech Crunch berichtet.
Bekanntlich kann man bei Facebook schon länger Kontakte zu einer «Enge Freunde»-Liste hinzufügen. Nun ist das auch bei der App der Facebook-Tochter Instagram möglich.
Wie geht das?
Instagram-App starten und unten links das eigene Profil aufrufen.
Das Seitenmenü aufrufen und auf «Enge Freunde» tippen respektive auf «Close Friends».*
Nun kann man Instagram-Kontakte, die zum inneren Zirkel gehören sollen, zur Liste hinzufügen.
* Wenn die Funktion nicht angezeigt wird, ist sie noch nicht verfügbar. Das Rollout soll bis Sonntag erfolgen.
Bild: AP/Instagram
Für welche Postings ist das?
Wenn Instagram-User einen Beitrag als «Story» veröffentlichen wollen, können sie bezüglich der «Sichtbarkeit» des Beitrags aus drei Optionen zu wählen:
Öffentlich: «Standardmässig kann jeder dein Profil und deine Beiträge auf Instagram sehen», heisst es.
Privat: Damit können nur bestätigte Abonnenten die veröffentlichten Beiträge sehen.
Enge Freunde: Hier werden die Postings nur den Kontakten angezeigt, die man zuvor eigenhändig in die «Enge Freunde»-Liste aufgenommen hat. Man kann also den Empfängerkreis klein und überschaubar halten. Zudem lassen sich die Beiträge nicht mit Dritten teilen.
Wenn Instagram-User zur «Enge Freunde»-Liste eines anderen Users hinzugefügt werden, sehen sie fortan ein grün-weisses Symbol (Stern), wenn sie dessen Stories anschauen.
Bild: AP/Instagram
Wie sehe ich, ob mir die Instagram-Freunde vertrauen?
Zudem erscheint um den Avatar der Person ein grüner Ring – ein Indikator für neue Inhalte in einer Story.
Bild: AP/Instagram
Im Umkehrschluss können Instagram-User so auch herausfinden, wer ihnen nicht besonders vertraut...
«Wenn du diese Indikatoren für einen bestimmten Freund nicht siehst, bedeutet das, dass diese Person dich nicht als würdig für eine enge Freundschaft angesehen hat.»
quelle: fastcompany.com
Bevor du wuterzürnt deinen Real-Life-Freunden schreibst und fragst, warum sie dich bei Instagram nicht auf ihre «Enge Freunde»-Liste gesetzt haben: Das Feature ist noch lange nicht bei allen Usern verfügbar. Geduld!
Hier wäre es in der Instagram-App zu finden ...
Bild: AP/Instagram
Ich versteh's nicht!
Du hast mehrere Möglichkeiten:
Lass die Finger von Instagram und lösch die App. Sie gehört dem Datenkraken Facebook.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Hoscheho 2049
01.12.2018 11:58registriert Oktober 2017
Warum muss Instagram die selben Fehler wiederholen die Facebook u.A. So unpopulär machten?
Tjanu, geht die Reise halt wieder mal weiter zur nächsten SoMeApp.
Ich checke wirklich nicht, was zur Hölle, in diesem Artikel steht. Eine Maschine soll den labilen Usern sagen, ob ihnen die Freunde vertrauen ? Oder was oder wie.
Du hast mehrere Möglichkeiten:
Lass die Finger von Instagram und lösch die App. Sie gehört dem Datenkraken Facebook.
Microsoft verteilt die neue Recall-Funktion – ausser in Europa. Automatische Bildschirmfotos sollen die Suchfunktion in Windows 11 massiv verbessern. Das Unternehmen ist dabei auf Datenschutzbedenken eingegangen.
Bereits vor einigen Wochen hat Microsoft angekündigt, die umstrittene KI-Suchfunktion Recall für alle Copilot+-Computer freizuschalten. Darunter versteht Microsoft eine neue Generation von Windows-11-PCs, die speziell dafür entwickelt und optimiert wurden, fortschrittliche KI-Funktionen direkt auf dem Gerät auszuführen.
Nun hat das Unternehmen das neue KI-Tool für aktuelle Windows-11-Geräte ausgerollt, welche die Mindestanforderungen an einen «KI-PC» erfüllen.
«Recall verändert die Art und Weise, wie Sie auf Ihrem PC nach Inhalten suchen und sie wiederfinden», schreibt Microsoft in einem Blogpost. In Europa soll die lokale KI-Suche allerdings erst später im Laufe des Jahres erscheinen.