Mit diesen 11 Tricks wird dein Facebook Messenger besser
Aktuell nutzen jeden Monat über 900 Millionen Menschen den Facebook Messenger. Die Benutzung ist ein Kinderspiel. Doch wer das Maximum aus der App kitzeln will, dem sei ein Blick auf die folgenden Tipps empfohlen.
1. Du brauchst gar kein Facebook-Konto, um den Messenger zu nutzen. Eine Telefonnummer reicht, um sich anzumelden.
2. Am Computer lohnt es sich den Chat über die separate Messenger-Webseite messenger.com zu nutzen. Die ist übersichtlicher als die Facebook-Webseite.
3. Keine Lust zu tippen? Du kannst auch kurze Sprachnachrichten senden, wie du es vielleicht von WhatsApp kennst. Das Handy wird so quasi zum Funkgerät.
4. Mit der Messenger-App lassen sich weltweit kostenlos Audio- und Video-Anrufe machen. Eine praktische Alternative zu Skype, Facetime etc.
5. Es gibt einen verborgenen Ordner, der automatisch gefilterte Nachrichten speichert. Und so geht's zum Geheim-Ordner.
6. Du kannst die Farben deiner Chats verändern oder Spitznamen vergeben.
7. Du kannst anderen deinen aktuellen Standort senden, wenn ihr euch treffen wollt.
8. Du kannst deine bei Dropbox gespeicherten Fotos, Videos und Dokumente auch mit dem Messenger mit anderen teilen.
9. Spotify-Nutzer können ihre Lieblings-Songs und -Playlisten mit dem Facebook Messenger mit Freunden teilen. Wie das geht, wird hier erklärt.
11. Du kannst einem Kontakt oder einer Gruppe ein schnell erreichbares Emoji zuordnen.
bild: business insider
10. Du kannst dich mit Chat-Bots unterhalten, die dir zum Beispiel den Wetterbericht sagen.
Facebook entwickelt seine Messenger-App ständig weiter. Bald kann man Gruppen-Anrufe mit bis zu 50 Teilnehmern führen und das Taxi, die Pizza oder auch Blumen über die App bestellen.
Auch Restaurant-Reservationen, Flugbuchungen und Updates zu Flügen kann man bald über den Messenger abwickeln, sofern man dies möchte. US-Nutzer können zudem bereits via Messenger Geldbeträge an Freunde senden und von ihnen empfangen.
Kein Bock auf die Messenger-App?
Sowohl die Facebook-App als auch der Messenger verlangen bei der Installation jede Menge Rechte. Wer die App nicht installieren will, aber trotzdem mit Freunden in Kontakt bleiben möchte, die den Facebook-Messenger nutzen, kann die Chat-Funktion auch auf der mobilen Webseite im Smartphone-Browser nutzen.
Hierzu ruft man die Adresse facebook.com im Handy-Browser auf und legt die Seite als Icon auf dem Homescreen ab. In den meisten Webbrowsern findet man diese Option in den «Einstellungen» unter «Zum Startbildschirm hinzufügen» oder einer ähnlichen Bezeichnung.
Windows- und Mac-Nutzer können, wie bereits erwähnt, auf die Webseite messenger.com ausweichen.
Keine Lust Facebook noch mehr Daten zu liefern? – hier sind 6 Alternativen zu WhatsApp
(oli via business insider)
