12 Seiten, auf denen du dir die Zeit vertreiben kannst, bis Wikipedia wieder online ist
Heute ist die deutschsprachige Wikipedia für volle 24 Stunden offline. Die freie Enzyklopädie will damit gegen die Urheberrechtsreform der EU protestieren. Doch wo soll man jetzt im Internet seine Zeit totschlagen, wenn nicht auf Wikipedia? Wir haben zwölf watsons gefragt, welche Websites sie empfehlen können.
Random-ize.com
Bild: Screenshot random-ize.com
Empfohlen von Yannik Tschan:
«Leitet zufällig auf irgendwelche Websites weiter. Ist wie Geschenke auspacken, man weiss nie, was man bekommt. Eventuell nicht ganz bürotauglich. Eventuell.»
Archive.org
Bild: Screenshot archive.org
Empfohlen von Helene Obrist:
«Mach ich zwar nicht oft, aber da kann man Internetseiten ansehen und gucken, wie sie in den 00er-Jahren ausgesehen haben. Grosses Kino und Augenkrebs vorprogrammiert.»
1898.ch
Bild: Screenshot 1898.ch
Empfohlen von Adrian Müller:
«Seit 20 Jahren ist das Design genau gleich. Neben Fussball-News gibt es immer wieder spannende Off-Topic-Diskussionen über alles Wichtige und Unwichtige in und um Bern.»
Windows93.net
Bild: Screenshot windows93.net
Empfohlen von Madeleine Sigrist:
«Aaach, die guten alten Windows-Zeiten. Diese Webseite vermittelt uns genau JENES Gefühl, das wir hatten, als wir noch keinen Smartphone-Schnickschnack hatten und erst ins Internet konnten, als Mami aufgehört hat, zu telefonieren.»
napkinfinance.com
Bild: Screenshot napkinfinance.com
Empfohlen von George Petrakis:
«Hier geht es nicht um Spass. Du kannst dich auf einfachste Art und Weise über Finanzen informieren. Ich habe die Seite erst gerade entdeckt und mag sie.»
Hackertyper.com
Bild: Screenshot hackertyper.com
Empfohlen von Jodok Meier:
«An schlechten Tagen brauche ich hackertyper.com, um mich für eine kurze Zeit so richtig intelligent zu fühlen. Thank you for coming to my TED talk.»
Sporcle.com
Bild: Screenshot sporcle.com
Empfohlen von Sandro Zappella:
«Es ist die beste Quizseite der Welt – zu allen möglichen Themen. Eine Prozentzahl zeigt dir an, ob du besser warst als der Rest der Welt.»
Spele.nl
Bild: Screenshot spele.nl
Empfohlen von Angelina Graf:
«Ich hab auf dieser Webseite mein erstes Lehrjahr verbracht. Es war toll!»
Benedict-Cumberbatch-Generator
Bild: Screenshot tumblr
Empfohlen von Lina Selmani:
«Falls sie nicht sowieso schon jeder im Internet kennt. Die Seite ist sehr gut, aber nach 45 Sekunden wird's dann vielleicht ein wenig langweilig. Das ist aber nicht weiter schlimm, man könnte sich dann zum Beispiel auch angucken, wie man als Einhorn heissen würde.
PS: Broccoli Crumplebutt. Haha.»
PS: Broccoli Crumplebutt. Haha.»
Findagrave.com
Bild: Screenshot
Empfohlen von Oliver Baroni:
«Wenn man eine leicht makabre Ader hat, ist diese Gräber-Suchmaske ziemlich cool. Aber total nerdy.»
shortfil.ms
Bild: Screenshot
Empfohlen von Pascal Scherrer
«Für alle, die gerne Kurzfilme gucken. Von einer bis 59 Minuten ist alles dabei und die Auswahl kann bequem gefiltert werden.»
privateislandsonline.com
bild: screenshots privateislands
Empfohlen von Daniel Schurter:
«Von der eigenen Insel träumen – ob in der Südsee oder in eher rauen Gefilden Kanadas. Man kann stundenlang auf der Webseite herumstöbern, und es gibt auch Schnäppchen, wie zum Beispiel Pilotin Island, für läppische 2 Millionen US-Dollar.»
Auf welcher Website (ausser watson, höhöhö), schlägst du deine Zeit tot? Schreib es uns in die Kommentarspalte.