Bei welchen Airlines kommst du gratis oder günstig ins WLAN? Diese Grafik zeigts
Die Reisesuchmaschine Kayak hat den Flugzeug-WLAN-Kostencheck gemacht und zeigt, welche Fluggesellschaften WLAN an Bord anbieten und was es kostet. Während einige Airlines ihren Kunden kostenlosen Zugang zum WLAN anbieten, verlangen andere saftige Preise.
- Passagiere von Norwegian Airline surfen auf fast allen europäischen Strecken kostenlos.
- Bei der Swiss kosten 120 Megabyte (MB) stattliche 39 Franken. 50 MB kosten 19 und 20 MB 9 Franken.
- Auf Flügen mit Emirates geniessen Passagiere 10 MB kostenlos und zahlen für zusätzliche 500 MB gerade einmal 1 Franken.
- Reisende mit Iberia müssen mit 34.95 Franken für 45 MB besonders tief in die Tasche greifen, um in der Luft online zu bleiben.
Die Reiseexperten haben die WLAN-Tarife der wichtigsten Airlines in der folgenden Infografik zusammengefasst.
Handy-Nutzer können die Grafik antippen, um sie zu vergrössern.
Die Infografik gibt einen guten ersten Überblick. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte aber direkt bei der Fluggesellschaft nachfragen, auf welchen Flügen welche WLAN-Angebote offeriert werden. Diese können je nach Flugzeugtyp, Flugrouten und der gebuchten Klasse variieren.
Kostenloses WLAN im Flugzeug
Beim kostenlosen Internet über den Wolken ist Norwegian ein klarer Vorreiter: Die Fluggesellschaft bietet Reisenden auf fast allen europäischen Strecken kostenlosen und unbegrenzten Zugang zum Internet.
Bei Turkish Airlines, Aer Lingus, Scandinavian Airlines, Emirates und Qatar Airways ist der WLAN-Service in der Economy Class unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls gratis. Business-Class-Reisende dürfen sich bei Turkish Airlines und Aer Lingus zusätzlich über kostenlosen WLAN-Zugang freuen.
Passagiere bei Scandinavian Airlines bleiben in der Business Class sowie in der SAS Plus Buchungsklasse während des Flugs kostenfrei online. Emirates bietet auf seinen Flügen allen Passagieren 10 MB Datenvolumen und Flugreisende, die mit Qatar Airways reisen, dürfen immerhin 15 Minuten lang umsonst surfen.
Schweizer Airlines mit WLAN an Bord
Bei den Schweizer Fluggesellschaften kommen bislang nur Passagiere der Swiss in den Genuss von WLAN während des Flugs. Hier kosten 20 MB 9 Franken, während das nächst grössere Datenpaket mit 120 MB bereits 39 Franken kostet. Edelweiss bietet zwar eine WLAN-Verbindung an, doch diese führt lediglich zum Inflight-Unterhaltungssystem. Auch bei der Helvetic Airways muss der Reisende mit seinem Handy über den Wolken auf eine WLAN-Verbindung verzichten.
- Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
- 13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
- Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
- Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
- Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
- Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
- Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
- Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
- «Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
- Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
Zeitbasierte WLAN-Tarife über den Wolken
Passagiere, die während des Flugs die eine oder andere Stunde im Internet verbringen möchten, kommen bei einem Flug mit Scandinavian Airlines auf ihre Kosten: Eine Stunde Surfvergnügen kostet hier lediglich 6.50 Franken. Ähnlich günstig ist der Internettarif bei American Airlines. Hier erhalten Passagiere für 12 Franken zwei Stunden Zugang zum Internet. Aer Lingus landet im Preis-Ranking mit 8.70 Franken pro Stunde auf dem dritten Platz. Beim Stundentarif von Lufthansa müssen Reisende mit 9.85 pro Stunde minim mehr ausgeben.
Flatrate über den Wolken
Wer beim Surfen lieber nicht auf die Uhr schauen möchte, findet bei Aer Lingus das passende Angebot. Passagiere können dort für 16.35 Franken während des gesamten Flugs den WLAN-Service uneingeschränkt nutzen. Etwas hochpreisiger ist hingegen der FlyNet Service von Lufthansa. Flugreisende, die die WLAN-Verbindung an Bord während des gesamten Flugs nutzen möchten, müssen dafür 18.50 Franken zahlen.
Bei WLAN-Datentarifen müssen Urlauber teils tief in die Tasche greifen
Flugreisende, die sich während des Flugs ihr Datenvolumen flexibel einteilen möchten, können bei zahlreichen Airlines sogenannte Datentarife buchen. Den günstigsten Datentarif bietet Emirates: Bei der Airline mit Sitz in Dubai müssen Passagiere für 500 MB Datenvolumen nur 1 Franken bezahlen. Kein Vergleich zu den 100 MB für 34.50 Franken bei Thai Airways. Auch bei Eurowings geht das Surfen ins Geld: für 50 MB zahlen Passagiere umgerechnet 20.60 Franken
(oli)
