Super Mario kann dich nun in Google Maps ans Ziel navigieren.
So kannst du jetzt Mario in Google Maps aktivieren
Google bringt «Super Mario» in die Google-Maps-App. Und so kannst du Mario aktivieren.
Am 10. März feiern Gamer rund um die Welt den berühmtesten Helden der Videospielgeschichte. Dies liegt daran, dass sich aus dem englischen Datum (March 10) das Wort «MAR10» bilden lässt, also Mario.
Dieses Jahr hat sich Google eine besondere Überraschung ausgedacht: Mario gibt sein Debüt in Google Maps – und so kannst du ihn freischalten.
- Aktualisiere – falls notwendig – Google Maps.
- Öffne die Google-Maps-App.
- Wähle «Route» und gib einen beliebigen Zielort ein.
- Nun erscheint am unteren Rand ein ?-Block. Ein Klick auf das ?-Icon aktiviert Mario in der Navigation von Google Maps.
Mit einem Klick auf den Button «LET'S-A GO!» verwandelt sich der Richtungspfeil in Google Maps in Mario.

Super Mario ist nicht nur am heutigen Mario-Tag, sondern für eine Woche in Google Maps integriert.
Was nach einem genialen PR-Stunt von Nintendo klingt, ist offenbar keine Werbeaktion. Google bestätigte dem US-Techblog Techcrunch, dass Nintendo für diese Aktion nichts bezahlt habe. Es ist auch nicht das erste Mal, dass Google eine Videospiel-Figur in seine Apps integriert. Beispielsweise konnte man auch schon Pac-Man in Google Maps spielen.
So kannst du Mario in Google Maps freischalten:
(oli)
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr