Die Schweizer Traditionsfirma lanciert das «Swiss Army INOX Cybertool». Eine Armbanduhren-Erweiterung in einem ringförmigen Gummigehäuse.
23.02.2016, 23:5225.02.2016, 06:23
Das Schweizer Taschenmesser von Victorinox, auch Offiziersmesser genannt, ist legendär.

bild: wikimedia commons
Aufs traditionelle «Sackmesser» folgte das «Cybertool».

Und nun das «Swiss Army INOX Cybertool»

bild: victorinox
Das ist ein Mini-Computer in einem ringförmigen Gummigehäuse, das über jede INOX-Uhr von Victorinox gestülpt werden kann.

Das sieht dann so aus, gemäss PR-Bild

Oder so, am echten Handgelenk

INOX-Uhren sind besonders robuste, analoge Armbanduhren von Victorinox. Das Swiss Army Cybertool wird von Acer fabriziert.
Um die Smart-Funktionen nutzen zu können, muss sich ein Smartphone mit «Companion»-App in Bluetooth-Reichweite befinden:
- Benachrichtigung über Handy-Anrufe,
- Benachrichtigung über E-Mails und Nachrichten,
- Erinnerungen,
- Schrittzähler, Kalorienverbrauch,
- Countdown, Stoppuhr,
- «Finde mein Telefon»-Funktion,
- zusätzliche Beleuchtung
- sowie eine Hilfe-Funktion, die einen Notruf an bis zu drei Personen, respektive Telefonnummern, absetzen kann.
Über Sensoren an der Unterseite werden Gesundheitsdaten abgerufen. Die Steuerung erfolgt über eine spezielle Smartphone-App. Diese soll für Android-Smartphones (Android 4.4.2 und neuer) und das iPhone (ab iOS 8) verfügbar sein.
Die technischen Spezifikationen:
- Gehäuse: Kunststoff (Thermoplast)
- Masse: 53,1 x 52 x 21,9 Millimeter
- Gewicht: 24 Gramm
- Rundes LED-Display, geschützt durch Gorilla Glass 3
- Lithium-Polymer-Akku (nicht austauschbar, 60mAh), soll je nach Nutzungsintensität bis zu 7 Tage durchhalten.
- Wasserabweisend (IPX7 zertifiziert, wie die Apple Watch).
Und der Preis? Eine offizielle Angabe fehlt, er soll zwischen 150 und 225 US-Dollar betragen, wie aus diesem «Review» hervorgeht. Die INOX-Armbanduhren kosten je nach Modell um die 500 Franken.
So reagiert Twitter
Das könnte dich auch interessieren:
Die Schweizer zeigen Apple, Samsung und Co., wie eine richtige Smartwatch aussehen muss
1 / 28
Die Schweizer zeigen Apple, Samsung und Co., wie eine richtige Smartwatch aussehen muss
Das ist die Carrera Connected. Die erste Smartwatch von Tag Heuer ist kaum von einer mechanischen Uhr zu unterscheiden, kann aber weit mehr.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Techmilliardär und Meta-Chef kriecht während eines Abendessens beim US-Präsidenten zu Kreuze. Das sollte aber wohl niemand hören.
Bei einem offiziellen Dinner im Weissen Haus ist Facebook-Gründer Mark Zuckerberg eine Panne unterlaufen. US-Präsident Donald Trump hatte die Chefs der grossen amerikanischen Tech-Konzerne zu einem Abendessen ins Weisse Haus geladen. Zuckerberg wurde nach den Investitionen seines Meta-Konzern gefragt und nannte die Zahl von 600 Milliarden US-Dollar.