Die Schweizer Luxusuhren-Marke Tag Heuer präsentierte heute Montag ihre erste Smartwatch namens «Connected». Gemeinsam mit dem Chiphersteller Intel kündigte das Unternehmen das Produkt mit Google-Betriebssystem bereits im März an.
In der «Connected» sollen die Erfahrungen des Traditionsherstellers aus der Schweizer Uhrenindustrie mit innovativer Technologie aus dem Silicon Valley verschmelzen, hiess es damals. Die «Connected» ist in sechs Farben ab sofort im Handel.
Die «Connected» dürfte bei einem Preis von 1500 Dollar den Bereich der Luxusklasse adressieren, mit dem sich Tag Heuer im relativ jungen Markt der Smartwatches behaupten will. Das Potenzial der drei Unternehmen Tag Heuer, Intel und Google sei «gewaltig», sagte Tag-Heuer-Chef Jean-Claude Biver bei der Ankündigung.
Als Betriebssystem dient Googles Android Wear. Intel steuert voraussichtlich sein System «Quark» bei (System on a Chip, SoC), das besonders stromsparend arbeiten soll.
WOW: The @TagHeuer Connected smartwatch can be brought to a store and converted into a mechanical watch. Just trade it in after 2 years.
— Raymond Wong (@raywongy) November 9, 2015
Neue Smartwatches, die in Verbindung mit dem Smartphone zusätzlich zur Zeitmessung zahlreiche Anwendungen wie Pulsmesser, Schrittzähler, Navigation oder Benachrichtigungen (E-Mail, WhatsApp, News etc.) bereithalten, fordern die traditionsreiche klassische Uhrenindustrie heraus. Tag-Heuer-Chef Biver hatte die Auswirkungen zunächst noch als gering bezeichnet. Die «Connected» sei aber die wichtigste Ankündigung seit 40 Jahren, verkündete er.
(oli/sda/dpa)