An diesen 9 Kommentar-Typen kommst du im Internet (leider) nicht vorbei
Der Grammatik-Nazi
Rechtschreib- und Grammatik-Fehler sind ihm ein Dorn im Auge. Sein Instinkt befiehlt ihm, den Fehler sofort zu korrigieren, obwohl der Kampf um die Rechtschreibung im Internet bereits verloren zu sein scheint.
Nicht der Kommentator, den das Internet braucht, aber der, den es verdient.
Der Bastler
Ein allseits beliebter Gast im Kommentar-Bereich, der etwas Passendes zusammenphotoshopt und den Pöbel an seiner Kreativität teilhaben lässt.
Der Politiker
Dieser Typ muss in den Kommentaren immer eine politische Diskussion lostreten, egal, um was es im Post/Artikel geht.
Der Korrekte
Auch wenn sich in den Kommentaren längst alle mit schlecht geschriebenen Beleidigungen bekriegen, bleibt er ruhig, höflich und ein bisschen langweilig.
Er ist der Nährboden einer guten Diskussionskultur.
Der Troll
Er führt die ganze Diskussion wieder auf das Niveau eines Luftschutzkellers zurück. Mit sinnfreien Einwürfen erheitert oder verärgert er die Kommentar-Leserschaft. Hier kannst du lesen, wie man sich vor Trollen schützt.
Füttere den Troll nicht!
Der Unverständliche
Einer, der einfach mal drauflos labert, ellenlange Sätze schreibt, dabei kein einziges Satzzeichen verwendet und dann am Schluss erstaunt ist, dass niemand auf seine Argumente eingeht.
Der Komiker
Ihm liegt immer ein Scherz auf der Tastatur. Er braucht ihn nur zu tippen.
Der notorische Nörgler
Er findet an allem etwas auszusetzen und scheut sich auch nicht, seine Meinung in den Kommentaren darzulegen.
Der beste Mensch der Welt
Der für alles kämpfende, Humor-immune All-inclusive-Hippie, der die alleinige Antwort auf das Leben kennt. Alles, was auch nur im entferntesten an der politischen Korrektheit kratzt, wird angeprangert.
