Digital
Tesla

Tesla zieht umstrittene Funktion seiner Fahrassistenz-Software zurück

Customers look over a Tesla Model Y Long-range on display at the Tesla Gallery on Feb. 24, 2021, in Troy, Mich. Opinion polls show that most Americans would consider an EV if it cost less, if more cha ...
Bild: keystone

Tesla zieht umstrittene Funktion seiner Fahrassistenz-Software «Full Self-Driving» zurück

02.02.2022, 09:0702.02.2022, 10:34
Mehr «Digital»

Tesla beseitigt eine umstrittene Funktion seiner Fahrassistenz-Software «Full Self-Driving». Laut Angaben der US-Verkehrsaufsicht erlaubt das Programm, dass Autos bei Kreuzungen mit Stoppzeichen unter bestimmten Bedingungen mit geringer Geschwindigkeit durchrollen, also nicht zu einem vollen Stopp kommen.

Dies könne das Risiko einer Kollision erhöhen, warnte die Behörde. Tesla habe zugestimmt, die Funktion mit dem nächsten Software-Update zu deaktivieren.

Tesla gab zwar gegenüber der Aufsicht an, von keinen Unfällen im Zusammenhang mit dem beanstandeten Feature zu wissen. Das Unternehmen erklärte sich dennoch freiwillig bereit, das Programm anzupassen.

Betroffen sind in den USA knapp 54'000 Teslas der Modelle S, X, 3 und Y, bei denen eine entsprechende Beta-Version des Fahrassistenten installiert ist. Tesla hatte erst kürzlich insgesamt knapp 700'000 Fahrzeuge in den USA und China wegen verschiedener möglicherweise sicherheitsgefährdender Mängel bei Model 3 und S zurückgerufen.

(oli/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Selbstfahrende Autos – das musst du wissen
1 / 11
Selbstfahrende Autos – der Weg zum Robotaxi
In Europa und den USA wird die Klassifizierung des autonomen Fahrens in fünf Stufen vorgenommen. Ein Überblick ...
quelle: ap/waymo / julia wang
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mann täuscht Unfall vor – und wird von einem Tesla entlarvt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Das iPhone 17 kommt – hier sind die wichtigsten Informationen vorab
Apple hat seinen Termin des Jahres angekündigt. In diesem Beitrag erfährst du, was an neuer Hardware zu erwarten ist – in diesem und im kommenden Jahr.
Apple-Fans können sich den 9. September in ihrem Kalender anstreichen. An jenem Dienstag präsentieren die Kalifornier die nächste iPhone-Generation.
Zur Story