Digital
Xbox

Mega-Leak enthüllt die Zukunft von Microsofts Xbox

Codename Brooklin: die aufgefrischte Xbox Series X.
Codename Brooklin: die aufgefrischte Xbox Series X.bild: ftc v. microsoft

Mega-Leak enthüllt die Zukunft von Microsofts Xbox

Die Xbox ist vom grössten Leak ihrer Geschichte betroffen. Microsoft spendiert der Xbox Series X demnach ein Redesign und einen neuen Controller. Eine völlig neue Xbox-Generation ist für 2028 geplant.
19.09.2023, 11:0519.09.2023, 15:05
Mehr «Digital»

Microsoft plant für 2024 ein Redesign seiner Xbox Series X. Dies geht aus versehentlich enthüllten Gerichtsdokumenten hervor, berichtet das Technologie-Portal The Verge. Die Dokumente (PDF) stammen aus dem Verfahren «Federal Trade Commission (FTC) versus Microsoft». Die US-Wettbewerbshüter wollten die 69 Milliarden Dollar schwere Übernahme des Spiele-Publishers Activision Blizzard durch Microsoft verhindern, verloren aber vor Gericht.

Microsoft plant demnach seine aktuelle Xbox-Konsole im Herbst 2024 mit einem neuen, abgerundeten Design und neuen Funktionen aufzufrischen. Intern läuft das Projekt unter dem Namen Brooklin. Die überarbeitete Konsole kommt laut geleakten Dokumenten ohne Disc-Laufwerk. Eine Xbox Series X mit Laufwerk dürfte aber wohl parallel weiter angeboten werden. Die internen Microsoft-Dokumente zeigen, dass die aufgefrischte Konsole über 2 TB Speicherplatz (statt bisher 1 TB), einen USB-C-Anschluss an der Vorderseite und einen «völlig neuen, immersiven Controller» verfügt.

Die künftige Xbox Series X: rund statt eckig und energieeffizienter.
Die künftige Xbox Series X: rund statt eckig und energieeffizienter.bild: ftc v. microsoft

Die neue Version soll dank effizienterer Chips weniger Energie verbrauchen und erhält mit Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2 zukunftssichere Funk-Standards. Der Preis soll in den USA unverändert bei 499 Dollar bleiben.

Codename Sebile: Auch der neue Xbox-Controller taucht in den Gerichtsdokumenten «FTC gegen Microsoft» auf.
Codename Sebile: Auch der neue Xbox-Controller taucht in den Gerichtsdokumenten «FTC gegen Microsoft» auf.bild: FTC v. Microsoft

Der neue Controller soll noch vor dem Konsolen-Redesign vorgestellt werden. In der Beschreibung erwähnt Microsoft einen Beschleunigungsmesser, präzises haptisches Feedback, Bluetooth 5.2 und direkte Cloud-Unterstützung. Analog-Sticks und Buttons sollen leiser und für eine längere Lebensdauer ausgelegt sein. Die Batterien sind weiter austauschbar und der Controller wird beim Hochheben automatisch aktiviert.

Die aufgefrischte Xbox Series X soll im November 2024 erscheinen, die günstigere Xbox Series S soll bereits im September ein Upgrade auf 1 TB Speicher, Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2 erhalten. Der neue Controller ist ebenfalls dabei.

10. Konsolen-Generation ab 2028

Microsoft rechnet ab 2028 mit der neuen Konsolen-Generation.
Microsoft rechnet ab 2028 mit der neuen Konsolen-Generation.bild: ftc v. microsoft

In den Dokumenten findet sich auch ein vertraulicher Zeitplan bis 2030 (PDF), wann welche neuen Xbox-Produkte erscheinen sollen. So plant Microsoft anscheinend für 2028 mit einer neuen Xbox-Generation, bei der «Cloud Hybrid Games» im Fokus stehen könnten.

Bild
bild: ftc v. microsoft

Zu beachten gilt: Die nun geleakten Dokumente stammen von Mai 2022. Die damaligen Pläne könnten sich bereits geändert haben oder bis 2028 noch ändern.

(oli)

Games
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Setups, von denen viele Gamer und Gamerinnen träumen dürften
1 / 28
Setups, von denen viele Gamer und Gamerinnen träumen dürften
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Microsoft verspricht ab 2030 CO2-negativ zu sein
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
smartash
19.09.2023 12:10registriert Dezember 2016
„der Controller wird beim Hochheben automatisch aktiviert.“


Wie praktisch beim Aufräumen 😂
541
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hoagie
19.09.2023 12:29registriert Oktober 2018
Kein Laufwerk und mit 1 TB ist der Speicher weiterhin knapp bemessen. Die proprietäre Speichererweiterung ist auch ziemlich teuer. Da lobe ich mir Sony, wo ich einfach eine Handelsübliche SSD einstecken kann und deren Version ohne Laufwerk immerhin ein gutes Stück günstiger ist.
Microsoft fällt einfach immer wieder dumme kundenunfreundliche Entscheidungen, die mich vom Kauf einer Xbox abhalten. 🤷‍♂️
2716
Melden
Zum Kommentar
25
    Warum die Tech-Demo «Nintendo Switch 2 Welcome Tour» einen faden Beigeschmack hinterlässt
    Zum Switch-2-Launch gibt es eine Tech-Demo, die mit viel Liebe zum Detail die Geheimnisse der neuen Hardware aufzeigt und in einer Miniaturwelt spielerisch Wissen vermittelt. Der Haken: Die «Welcome Tour» kostet 10 Franken. Lohnt sich die Investition trotzdem?

    Es ist bei vielen Konsolen-Herstellern Tradition, dass sie zum Launch einer neuen Hardware eine Tech-Demo mitliefern, die spielerisch die neue Gerätegeneration ins beste Licht rückt. Auch zum Release der neuen Nintendo-Konsole Switch 2 gibt es eine, die aber erstaunlicherweise nicht in der Hardware verbaut ist, sondern zusätzlich für zehn Franken online gekauft werden muss. Das hat bereits im Voraus viel Kritik eingebracht.

    Zur Story