Elternzeit hat noch sechs Jahre später positive Auswirkungen.Bild: KEYSTONE
Väter machen dank Papi-Urlaub mehr Hausarbeit – auch noch Jahre später
In Deutschland haben Väter seit 2007 die Möglichkeit, Elternzeit zu beziehen. Nun hat eine Studie des RWI-Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung untersucht, was sich dadurch ändert.
Das Fazit der Forscher: Elternzeit verändert langfristig die Rolle des Vaters innerhalb der Familie. Oder knackig ausgedrückt: Väter, die Elternzeit nehmen, sind noch Jahre später die besseren Väter und Partner, als jene, die nach der Geburt des Kindes ohne Unterbruch weiterarbeiten.
Die drei wichtigsten Ergebnisse der Studie:
- In den ersten sechs Lebensjahres ihres Kindes verbringen Väter mit Elternzeit am Samstag wie Sonntag rund eineinhalb Stunden mehr mit ihrem Kind als Väter ohne Elternzeit.
- Und auch die Frau wird entlastet. Denn Väter mit Elternzeit beteiligen sich noch Jahre später täglich eine halbe Stunde mehr an der Hausarbeit.
- Auch auf die Erwerbstätigkeit der Frauen hat die Elternzeit Auswirkungen. Die Partnerinnen der Männer mit Elternzeit arbeiteten im ersten Lebensjahr des Kindes pro Woche rund neun Stunden mehr.
«Dass diese Verhaltensänderungen so nachhaltig sind, war auch für uns überraschend», sagt Wirtschaftswissenschaftler Marcus Tamm gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. (fvo)
Wenn Papa Prinzessinnen-Kleider näht
Wenn Papi dein Trainer ist
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
