International
Afghanistan

Afghanistan und Pakistan: Fast 140 Todesopfer bei Starkregen

Fast 140 Todesopfer bei Starkregen in Afghanistan und Pakistan

18.04.2024, 10:5618.04.2024, 10:56
Mehr «International»

In Afghanistan und Pakistan ist die Zahl der Todesopfer durch Unwetter in den vergangenen Tagen auf mindestens 137 gestiegen.

epaselect epa11280588 People salvage their belongings after heavy rains in Momand-Dara district of Nangarhar province, Afghanistan, 15 April 2024. According to the Afghanistan disaster management depa ...
Menschen stehen nach dem Starkregen vielerorts vor Ruinen.Bild: keystone

Wie die Katastrophenschutzbehörde in Pakistan am Donnerstag meldete, sind durch ungewöhnlich heftige Regenfälle für diese Jahreszeit mindestens 67 Menschen ums Leben gekommen. In der Millionenstadt Karachi im Süden des Landes sei wegen weiterer Unwetter-Vorhersagen inzwischen der Notstand ausgerufen worden.

In Afghanistan sind laut Behörden mindestens 70 Tote und 56 Verletzte zu beklagen, nachdem starke Niederschläge Überschwemmungen ausgelöst hatten. Mehr als 2600 Häuser seien beschädigt.

Bereits in den vergangenen Monaten gab es in Afghanistan Tote und Verletzte nach starken Schnee- und Regenfällen, die auf einen ungewöhnlich milden Winter folgten.

Extreme Wetterereignisse wie Fluten oder Dürren nehmen in Afghanistan und im benachbarten Pakistan zu. Experten machen dafür die Klimakrise verantwortlich. Nach Jahrzehnten von Kriegen und Konflikten hat Afghanistan jedoch kaum Mittel, die Folgen des Klimawandels abzumildern. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Sally Rooney unterstützt Palestine Action – und könnte strafrechtlich verfolgt werden
Die irische Bestsellerautorin Sally Rooney will mit den Einnahmen ihrer Bücher die in Grossbritannien verbotene Gruppe Palestine Action unterstützen. Dies könnte rechtliche Konsequenzen für Rooney nach sich ziehen.
Die irische Bestseller-Autorin Sally Rooney erklärte am Wochenende in einem Artikel für die Irish Times, dass sie die inzwischen von der britischen Regierung verbotene und als terroristische Organisation eingestufte propalästinensische Gruppe Palestine Action unterstützt.
Zur Story