International
Afghanistan

Taliban stimmen dreitägiger Waffenruhe in Afghanistan zu

Taliban stimmen dreitägiger Waffenruhe in Afghanistan zu

09.06.2018, 06:4809.06.2018, 09:44
Mehr «International»

Die radikalislamischen Taliban haben am Freitag einen dreitägigen Waffenstillstand in Afghanistan während der Feiertage zum Ende des Fastenmonats Ramadan angekündigt. Es ist das erste Mal, dass sich die Aufständischen für eine solche Waffenruhe aussprechen.

Ausländische Truppen sind vom Waffenstillstand allerdings ausgenommen, wie die Taliban erklärten. Die Operationen gegen diese würden weitergehen.

Die Taliban führen derzeit ihre alljährliche «Frühjahrsoffensive» gegen die afghanische Regierung. Sowohl die Taliban als auch die Terrormiliz IS haben in den vergangenen Monaten mehrfach schwere Anschläge in der afghanischen Hauptstadt Kabul verübt, bei denen zahlreiche Zivilisten getötet wurden.

Taliban sollen sich selber prüfen

Afghanistans Präsident Aschraf Ghani hatte am Donnerstag eine knapp zweiwöchige Waffenruhe mit den Taliban verkündet. Die Waffen sollten bis zum 20. Juni schweigen, dem Ende des Ramadan, sagte Ghani in einer Fernsehansprache.

Die Einsätze gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) und andere militante Gruppen würden aber ebenfalls fortgesetzt. Die Waffenruhe sei eine Gelegenheit für die Taliban, sich selbst zu prüfen und festzustellen, dass sie nicht die Herzen und Köpfe der Menschen gewännen, sondern sich weiter von ihnen entfernten.

Die Afghanen wollten eine friedliche Lösung des Konflikts. Ghani hatte den Taliban Anfang des Jahres Friedensgespräche angeboten, was diese im April aber ausschlugen. In dem Land kämpfen die Taliban und andere Gruppen gegen Regierungstruppen, die von den USA und weiteren Nato-Staaten unterstützt werden. (viw/sda/afp/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Weltklimakonferenz hat ein Kapazitäts-Problem: Nun sollen Kreuzfahrtschiffe aushelfen
Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien im November sollen zwei Kreuzfahrtschiffe als zusätzliche Hotels für Teilnehmende bereitgestellt werden.
Vom 10. bis 21. November findet die Weltklimakonferenz (COP30) in der brasilianischen Küstenstadt Belém statt. Im Rahmen dieser werden in der brasilianischen Stadt 50'000 Teilnehmer aus 200 Staaten erwartet.
Zur Story