International
Afrika

134 Tote nach Gewalt in Nigeria

134 Tote nach Gewalt in Nigeria

08.04.2023, 21:2208.04.2023, 21:22
Mehr «International»

In der vergangenen Woche sind im westafrikanischen Nigeria mindestens 134 Menschen von bewaffneten Gruppen getötet worden. Der Gouverneur des betroffenen Bundesstaates Benue, Samuel Ortom, erklärte am Samstag, dass Viehhirten der ethnischen Gruppe der Fulani für die Angriffe verantwortlich seien. Bereits in der Vergangenheit habe es ähnliche Übergriffe in der Region gegeben.

Insgesamt sei es in der vergangenen Woche zu drei Angriffen gekommen, sagte Nathaniel Ikyur, Pressesprecher des Gouverneurs, der Deutschen Presse-Agentur: «Bei dem jüngsten Angriff, der sich am Freitag ereignete, wurden 36 Menschen getötet.» Ein Grossteil der Opfer seien Binnenflüchtlinge gewesen, die in einer Schule Zuflucht gesucht hatten.

FILE - In this Wednesday April 8, 2015 file photo, a woman walks past Nigerian soldiers at a checkpoint in Gwoza, Nigeria, a town newly liberated from Boko Haram. Nigerian troops have driven Boko Hara ...
Die Sicherheitslage in Nigeria ist ohnehin angespannt. Bild: AP/AP

Hintergrund für die vermehrten Angriffe der Fulani ist zum Teil der Klimawandel, der die Weideflächen im Norden Nigerias austrocknet. Die Fulani suchen nun vermehrt in Zentral- und Südnigeria Nahrung für ihr Vieh und geraten mit ansässigen Bauern in Konflikt. Nigerias Präsident Muhammadu Buhari, ein ethnischer Fulani, wurde oft beschuldigt, nicht genug gegen die Gewaltexzesse zu unternehmen. Seinem Nachfolger Bola Tinubu hinterlässt Buhari ein massives Sicherheitsproblem. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Boko Haram – Nigerias Terror in Fakten
1 / 14
Boko Haram – Nigerias Terror in Fakten
Rund 800'000 Kinder sind nach Angaben des Kinderhilfswerks Unicef wegen des Konflikts mit der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram in Nigeria auf der Flucht.
quelle: x02098 / afolabi sotunde
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Italiens Regierungs-Vize Salvini muss wieder vor Gericht
Der italienische Vize-Ministerpräsident Matteo Salvini muss wegen seines harten Vorgehens gegen Mittelmeer-Flüchtlinge noch einmal vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft legte gegen einen Freispruch für den früheren Innenminister in erster Instanz Berufung ein, wie die Behörde mitteilte.
Zur Story