International
Alkohol

Oktoberfest-Bier kostet bis zu 15.80 Euro

Waitresses carry beer mugs in the Hofbraeuhaus beer tent on day one of the 189th 'Oktoberfest' beer festival in Munich, Germany, Saturday, Sept. 21, 2024. (AP Photo/Matthias Schrader)
Eine Kellnerin trägt 10 Bier am Münchner Oktoberfest.Bild: keystone

Oktoberfest-Bier kostet bis zu 15.80 Euro

27.05.2025, 15:2127.05.2025, 16:33
Mehr «International»

Das Bier auf dem Oktoberfest wird wieder teurer: Zwischen 14.50 und 15.80 Euro soll die Mass (ein Liter Bier) auf der «Wiesn» in diesem Jahr kosten, wie die Stadt München mitteilte.

Das sind im Schnitt 3,52 Prozent mehr als 2024. Damals kostete der Liter noch zwischen 13.60 und 15.30 Euro.

Auch alkoholfreie Getränke werden teurer: Ein Liter Tafelwasser kostet nach Angaben der Stadt im Schnitt 10.95 Euro (nach 10.48 Euro im vergangenen Jahr), Spezi 12.48 Euro (2024: 12.23 Euro) und Limonade 12.11 Euro (2024: 11.67 Euro).

Wirte nennen Preise, Stadt prüft

Die Stadt überprüft als Veranstalter des Oktoberfestes, ob die von den Wirten kalkulierten Preise angemessen sind. Dazu vergleicht sie diese mit den Preisen der gastronomischen Grossbetriebe in München. Die verlangen laut Stadt aktuell zwischen 7.70 Euro und 13.40 Euro pro Liter Export.

Allerdings kommen beim Wiesn-Bier auch Extra-Kosten auf die Wirte zu: Es wird eigens für das Volksfest gebraut und ist mit etwa sechs Prozent Alkoholgehalt besonders stark. Ausserdem haben die Wirte Aufwand durch den Auf- und Abbau der Zelte für die zwei Festwochen, und es gibt Live-Musik.

Wiesn-Wirte sehen «behutsame Preisanpassung»

Peter Inselkammer, Sprecher der Münchner Wiesn Wirte, sprach von einer «behutsamen Preisanpassung, die man sorgfältig abgewogen hat» und begründete sie mit der Inflation.

«Preiserhöhungen sind nie schön, auch wenn es dafür gute Gründe gibt. Zum Beispiel, dass wir Wiesn Wirte unseren Beschäftigten faire Löhne für Ihre Arbeit zahlen wollen», sagte sein Wirte-Kollege Christian Schottenhamel.

Seit 2004 haben sich die Bierpreise auf der Wiesn etwa verdoppelt: Vor 20 Jahren hatte die Mass noch zwischen 6.70 Euro und 7.10 Euro gekostet.

Das Münchner Oktoberfest startet in diesem Jahr am 20. September und dauert bis zum 5. Oktober. Es gilt als das grösste Volksfest der Welt und hatte 2024 rund 6,7 Millionen Gäste. (nib/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
33 Momente, in denen sich jemand ein Bier gönnte
1 / 35
33 Momente, in denen sich jemand ein Bier gönnte
Am 2. August 2024 ist internationaler Tag des Bieres!
Hier: Gerstensaft für «Muddi» Merkel.
quelle: epa/epa / christian bruna
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir watsons legen uns mit Marathon-Weltrekord an
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
52 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
El_Chorche
27.05.2025 16:03registriert März 2021
Darf man hier Witze über Leute machen, die diese Preise bezahlen?
434
Melden
Zum Kommentar
avatar
Roli_G
27.05.2025 16:48registriert Januar 2021
Immer noch weniger als ein Ei in den USA ;)
273
Melden
Zum Kommentar
avatar
Haarspalter
27.05.2025 18:20registriert Oktober 2020
15 Franken für 1 Liter.

Also 5 Franken für eine 3.3 dl Stange.

Das bezahlt man hier in jeder langweiligen Dorfbeiz - ohne lustige Live-Musik und ohne fesch gekleideten Serviertöchter - jahrein, jahraus.
220
Melden
Zum Kommentar
52
    Sturm auf Lebensmittel-Verteilungszentrum +++ 180'000 neue Vertriebene im Gazastreifen
    Die wichtigsten Geschehnisse im Nahen Osten in der Übersicht, fortlaufend aktualisiert.

    (red)

    Zur Story