
Bier ist eines der meistgetrunkenen Getränke der Welt.Bild: keystone
Quizzticle
In München läuft wie jedes Jahr im September wieder einmal das Oktoberfest. Wichtiger Bestandteil des Festes ist natürlich der Alkoholkonsum, genauer gesagt der Bierkonsum. Deshalb gibt es heute ein Quizzticle zum weltweiten Alkoholkonsum.
28.09.2024, 11:5928.09.2024, 12:32
Liebe Quizzticle-Klasse
Alkohol macht d'Bire hohl. So sagt man zumindest, und wahrscheinlich ist auch was Wahres dran. Deshalb hoffen wir, dass ihr heute oder vielleicht eher gestern Abend nicht zu viel der durchsichtigen und relativ flüchtigen Chemikalie Ethanol zu euch genommen habt. Denn heute dürft ihr die 30 Länder erraten, die weltweit am meisten Alkohol konsumieren.
Also viel Spass beim Rötlen!
Und so geht's:
- Nenne die 30 gesuchten Länder.
- Als Hilfe bekommst du das (oder die) beliebteste alkoholische Getränk des jeweiligen Landes sowie die jeweilige Weltregion nach UN-Einteilung.
- Die Reihenfolge spielt keine Rolle.
- Achte auf die richtige Schreibweise. Es gelten teilweise auch Alternativen, aber wir können nicht alle Varianten berücksichtigen.
- Es läuft ein Countdown, du hast 15 Minuten Zeit.
- Drücke auf «Play» und los geht's!
Der Notenschlüssel
28–30 Punkte: 6,0 – Huber wäre stolz!
25–27 Punkte: 5,5
22–24 Punkte: 5,0
19–21 Punkte: 4,5
16–18 Punkte: 4,0
Unter 16 Punkten: Nachsitzen!
Hier gibt's Hilfe bei Suchtproblemen!
Alkohol und andere Drogen sind nie die Lösung. Bei Suchtproblemen gibt es in der Schweiz diverse Anlaufstellen. Beispielsweise die kantonalen und lokalen Angebote der Schweizerischen Koordinations- und Fachstelle Sucht, die unter
suchtindex.ch einfach nach Region und Thematik herausgefiltert werden können. Eine weitere Anlaufstelle ist
Safezone.ch, die Online-Beratung des Bundesamtes für Gesundheit in Zusammenarbeit mit Kantonen und Suchtfachstellen.
Quizzticle
Erkenne diese 50 Flughäfen am Kürzel oder du endest wie BER
Jetzt spielenQuizzticle
Wie viele der 50 wärmsten Länder der Welt kannst du aufzählen?
Jetzt spielenMusik
Wie viele Nummer-1-Hits der Jahreshitparade seit 1980 kennst du?
Jetzt spielenQuizzticle
Willst du die Nummer 1 sein, musst du die Nummer 2 dieser 40 Länder kennen
Jetzt spielenQuizzticle
Wie viele Hauptstädte der US-Bundesstaaten kennst du?
Jetzt spielenQuizzticle
Wie viele der 86 Schweizer Gemeinden mit mehr als 15'000 Einwohnern kannst du aufzählen?
Jetzt spielenQuizzticle
Wie viele der 50 häufigsten Schweizer Familiennamen kannst du aufzählen?
Jetzt spielenQuizzticle
Die 30 höchsten Schweizer Passstrassen – kennst du alle?
Jetzt spielenQuizzticle
Kennst du die 30 grössten Inseln des Mittelmeers?
Jetzt spielenQuizzticle
Nenn die grössten Städte der Arabischen Halbinsel – oder du wirst vom Kamel zertrampelt
Jetzt spielenQuizzticle
Wie viele der 59 Disney-Meisterwerke kannst du aufzählen?
Jetzt spielenQuizzticle
Kennst du die 50 grössten Städte in Deutschland?
Jetzt spielen
33 Momente, in denen sich jemand ein Bier gönnte
1 / 35
33 Momente, in denen sich jemand ein Bier gönnte
Am 2. August 2024 ist internationaler Tag des Bieres!
Hier: Gerstensaft für «Muddi» Merkel.
quelle: epa/epa / christian bruna
«Es ist ein Gefängnis der Sucht» – Nathalie war 30 Jahre Alkoholikerin
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am Montagabend nahm Dr. Christine Weiss bei Günther Jauch auf dem Stuhl Platz. Und die Tierärztin überzeugte bei «Wer wird Millionär?» – sie geht mit einer stolzen Summe von 125'000 Euro nach Hause.
Bin überrascht, dass Italien und Spanien nicht vorkommen. Einerseits ausgeprägte Apero / Tapas / Weinkultur. Andererseits viel Tourismus, welcher den Pro-Kopf-Konsum nach oben drehen sollte.