International
Alkohol

Klimawandel bedroht die Bierproduktion in Europa

Klimawandel bedroht die Bierproduktion – sofortige Massnahmen gefordert

Der Klimawandel gefährdet nun auch die europäische Bierproduktion. Sowohl die Menge als auch die Qualität von Hopfen nehmen laut einer neuen Studie ab. Die Studienautoren aus der Schweiz, Grossbritannien und Tschechien fordern sofortige Anpassungsmassnahmen.
10.10.2023, 17:0010.10.2023, 18:51
Mehr «International»

In den rund 50 Jahren von 1970 bis heute ist der jährliche Hopfenertrag in den Hauptanbaugebieten Europas pro Hektar um 200 Kilogramm zurückgegangen, wie aus der am Dienstag im Fachblatt «Nature Communications» erschienenen Studie hervorgeht.

Wiesnbedienung bringt die ersten frischen Maß Bier an die Tische, Paulaner Festzelt, Oktoberfest 2023, Eröffnungstag, 16. September 2023 Deutschland, München, 16.09.2023, Wiesnbedienung bringt die ers ...
Gibt es bald Versorgungsknappheit am Oktoberfest? Nun bedroht der Klimawandel auch den europäischen Bierkonsum.Bild: www.imago-images.de

Bis 2050 rechnen die Forscher mit einem weiteren Rückgang um vier bis 18 Prozent. Noch gravierender sind die Qualitätsverluste, gemessen am so genannten Alphagehalt des Hopfens, der für den bitteren Geschmack verantwortlich ist. Bis 2050 rechnen die Forschenden mit einem Rückgang um 20 bis 31 Prozent.

Grund dafür seien die steigenden Temperaturen und häufigeren Dürreperioden, wie Ulf Büntgen, Mitautor und Forscher an der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA erklärte. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
70 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Madison Pierce
10.10.2023 18:11registriert September 2015
Das ist sehr gut für die Umweltpolitik. Otto Normalbürger ist es egal, wenn ein paar weit entfernte Inseln im Meer versinken, aber sobald es um sein Bier und Schnitzel geht, muss etwas getan werden.
21811
Melden
Zum Kommentar
avatar
Murky
10.10.2023 18:10registriert März 2015
Also wenn jetzt nicht gehandelt wird, wann dann? Es geht ums Bier, Leute! 😱🍻
2076
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bakunin
10.10.2023 18:45registriert März 2021
Morgen dann die CSU so: "Wir waren schon immer für harte Massnahmen um die Auswirkungen des Klimawandels möglichst gering zu halten".....
1433
Melden
Zum Kommentar
70
    Gespräche finden am Freitag statt +++ Selenskyj bestimmt Verhandlungsteam
    Die aktuellsten Nachrichten zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine im Liveticker.
    Zur Story