International
Anonymous

Problem bei Falcon-9-Rakete von SpaceX

This image from video provided by SpaceX shows the upper stage engine of a SpaceX Falcon 9 rocket, which blasted off from California on Thursday, July 11, 2024. The rocket, carrying 20 Starlink satell ...
Teile der Falcon-9-Rakete.Bild: keystone

Problem bei Falcon-9-Rakete von SpaceX

13.07.2024, 07:10
Mehr «International»

Bei einer der als zuverlässig geltenden Falcon-9-Raketen des Unternehmens SpaceX ist ein Problem aufgetreten. Daher werde es die jüngste Charge an Starlink-Satelliten des Unternehmens nicht in die Umlaufbahn schaffen, erklärte das Unternehmen am Freitag (Ortszeit).

Die Aufsichtsbehörden leiteten eine Untersuchung ein, wie die Nachrichtenagentur AFP berichtete.

Die Rakete startete am Donnerstag vom Weltraumbahnhof Vandenberg im US-Bundesstaat Kalifornien. Während die erste Stufe noch normal abgelaufen sei, habe es bei der zweiten Stufe jedoch ein Leck im Flüssigsauerstoff gegeben, erklärte SpaceX. Daher sei eine geplante zweite Zündung nicht ausgeführt worden.

Keine Gefahr

Zwar seien die 20 mitgeführten Starlink-Internetsatelliten ausgesetzt worden, allerdings unter der erforderlichen Höhe. Es sei versucht worden, Befehle an die Satelliten zu senden, um zu versuchen, ihre Umlaufbahn anzuheben. Dies sei jedoch erfolglos geblieben. Eine Gefahr für andere Satelliten in der Umlaufbahn oder die öffentliche Sicherheit bestehe nicht.

Bei dem Vorfall handelt es sich um einen selten vorkommenden Rückschlag bei den Falcon-Raketen, die bereits 364 Mal erfolgreich gestartet sind und unter anderem Astronauten und Starlink-Satelliten in die Umlaufbahn gebracht haben. Zuletzt hatte sich im September 2016 ein grösseres Problem ereignet, als eine Falcon-9-Rakete auf der Startrampe explodierte. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Nach Urteil gegen Le Pen grosse Proteste in Paris erwartet

    Nach dem gerichtlichen Verbot für die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen, bei Wahlen anzutreten, ruft ihre Partei zu einer Protestkundgebung am Sonntagnachmittag (15.00 Uhr) in Paris auf. Das Rassemblement National (RN) erwartet dazu 8000 bis 10'000 Teilnehmer, wie Medien unter Verweis auf Parteiverantwortliche berichteten.

    Zur Story