International
Armee

Patriot-Systeme für die Schweiz: Lieferdamtum weiterhin unbekannt

FILE - A Patriot missile mobile launcher is displayed outside the Fort Sill Army Post near Lawton, Okla., on March 21, 2023. The U.S. will send $1.7 billion in military aid to Ukraine, officials annou ...
Ein Patriot-Raketenwerfer in Oklahoma, USA.Bild: keystone

USA liefern keine Antworten – unklar, wann die Patriot-Systeme in die Schweiz kommen

09.10.2025, 12:1309.10.2025, 12:14

Die wichtigsten Punkte zur Beschaffung des Luftabwehrsystems Patriot für die Schweizer Armee sind noch nicht geklärt. Die US-Regierung stellte genauere Angaben zu den Lieferterminen und allfälligen Mehrkosten für die nächsten Wochen in Aussicht.

Die US-Regierung prüfe zurzeit Optionen, welche die Bedürfnisse verschiedener Staaten, die Patriot-Systeme beschaffen, erfüllen und parallel dazu für die beteiligten Nationen die geringsten Beeinträchtigungen haben, teilte das Bundesamt für Rüstung Armasuisse am Donnerstag mit. Geprüft werde die Bildung einer Arbeitsgruppe, um die offenen Punkte für die Entscheidung zu den Optionen gemeinsam zu bearbeiten.

Rüstungschef Urs Loher war vergangene Woche zu einem Arbeitsbesuch in den USA im Verteidigungsministerium Pentagon in Arlington, Virginia. Dabei betonte die Schweizer Delegation die Bedeutung der Patriot-Systeme für den Schutz der Schweiz vor Bedrohungen aus der Luft und die Wichtigkeit der baldigen Ausbildung der Truppe an den Systemen. Besprochen worden seien die Auswirkungen möglicher Verzögerungen bei der Beschaffung auf die Verträge und den Zahlungsplan der Schweiz.

Mitte Juli 2025 hatte das US-Verteidigungsministerium das Schweizer Verteidigungsdepartement über eine angepasste Priorisierung der Auslieferung von Patriot-Systemen und mögliche Verzögerungen für die Schweiz informiert. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 20 Ausdrücke werden alle Rekruten in der RS lernen
1 / 11
Diese 20 Ausdrücke werden alle Rekruten in der RS lernen
Zwipf = ZwischenverpflegungKüsche = Küchenchef/KochArschloch-Barriere = Armeeschokoladebild: watson/keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
F-35A-Crash: Hier gehen 80 Mio. Dollar in Flammen auf
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
54 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
D.Enk-Zettel
09.10.2025 13:41registriert Oktober 2021
Da scheinen aber einige unserer Leute die Lesungen in Wirtschaftskunde in der Badi verbracht zu haben. Nebst dem Produkt gehören auch Preise und Lieferbedinungen inkl. Termine in den Vertrag und eine verbindliche Rücktrittsklausel, falls der Vertragspartner nicht in der Lage ist seinerseits alles zu erfüllen.
282
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chriggeli
09.10.2025 16:51registriert Dezember 2022
Ich hoffe doch stark, dass diesmal keine Anzahlungen getätigt wurden! Ihr habt sicher bei der F-35 etwas dazugelernt. Bezahlt wird bei Erhalt und nicht früher. Solange man den Amis nicht trauen kann, müssen wir das so handhaben. Wenn sie Geld wollen, müssen sie zuerst liefern!
200
Melden
Zum Kommentar
54
Trump: Sechs Tote bei erneutem Angriff auf Drogen-Schiff
Das US-Militär hat nach Angaben von Präsident Donald Trump sechs Männer bei einem Angriff auf ein mutmasslich mit Drogen beladenes Boot getötet. Der Schlag sei «unmittelbar vor der Küste Venezuelas» in internationalen Gewässern erfolgt, schrieb er auf seiner Plattform Truth Social. Der Geheimdienst habe ihm bestätigt, dass das Boot in Verbindung mit Drogennetzwerken stehe und auf einer bekannten Schmuggelroute unterwegs sei. Bei dem Manöver seien US-Streitkräfte nicht zu Schaden gekommen.
Zur Story