International

Philippinen: Insel Boracay ist wieder geöffnet

Keine «Kloake» mehr: Insel Boracay ist wieder geöffnet

15.10.2018, 14:1415.10.2018, 14:26

Die im April wegen Umweltproblemen geschlossene philippinische Insel Boracay ist wieder für Touristen geöffnet. «Ich garantiere, dass das Wasser jetzt sehr sauber ist. Die Insel ist heute ein Anblick», sagte der Sekretär für Umwelt, Roy Cimatu, am Montag.

Boracay liegt etwa 300 Kilometer südlich der Hauptstadt Manila. 2017 war die für feine Sandstrände bekannte Insel von mehr als zwei Millionen einheimischen und ausländischen Touristen besucht worden. Das Reisemagazin «Condé Nest Traveler» hatte sie im gleichen Jahr zur schönsten Insel der Welt gekürt.

Viele Hotels, Restaurants und Geschäfte sollen ihr Abwasser jedoch samt Fäkalien jahrelang einfach ins Meer geleitet haben. Die Schliessung war vom philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte persönlich angeordnet worden. Er hatte Boracay als «Kloake» bezeichnet. Seitdem waren keine Touristen mehr an Land gelassen worden.

Am Montag öffnete die Insel zunächst für lokale Touristen. Ab dem 26. Oktober soll sie auch ausländischen Touristen offenstehen. Die Arbeiten an Häfen, Strassen, der Kanalisation und dem Abwassersystem sollen noch bis Dezember 2019 andauern, wie die Sekretärin für Tourismus, Berna Romulo-Puyat, sagte. (aeg/sda/dpa)

Philippinen machen Insel Boracay für sechs Monate dicht

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Donald Trump kündigt 100-Prozent-Zölle auf Pharmaprodukte an – das Wichtigste in 7 Punkten
US-Präsident Donald Trump hat Zölle von 100 Prozent auf Arzneimittelimporte in die Vereinigten Staaten ab dem 1. Oktober angekündigt. Er will die Produktion von Arzneien in die USA verlagern. Zudem verlangt der Republikaner von der Pharmabranche tiefere Medikamentenpreise.
Zur Story