International
Australien

So ein Unwetter gab es in Australien seit 50 Jahren nicht mehr – Hundertausende ohne Strom

Police direct traffic in the central business district (CBD) of Adelaide after severe storms and thousands of lightning strikes knocked out power to the entire state of South Australia, September 28,  ...
In ganz South Australia war am Mittwochabend der Strom ausgefallen, etwa 1,7 Millionen Menschen sassen im Dunkeln.Bild: STRINGER/REUTERS

So ein Unwetter gab es in Australien seit 50 Jahren nicht mehr – Hundertausende ohne Strom

29.09.2016, 09:5229.09.2016, 10:03

Im Süden Australiens hat ein schweres Unwetter zeitweise einen ganzen Bundesstaat lahmgelegt. Auch knapp einen Tag später waren im Bundesstaat South Australia noch Zehntausende ohne Strom. Es könne Tage dauern, bis die Stromversorgung wieder vollständig hergestellt sei, sagten die Behörden am Donnerstag.

Das Super-Unwetter bedrohe nun die Bundesstaaten Victoria und New South Wales weiter im Osten, warnten Meteorologen.

epa05561264 A general view shows storm damage in the town of Blyth, South Australia, Australia, 29 September 2016. South Australia is coming back to life after severe weather damaged energy infrastruc ...
Das Dach dieser Kirche wurde vom Sturm weggerissen.Bild: EPA/AAP

80'000 Blitze

In ganz South Australia war am Mittwochabend der Strom ausgefallen, etwa 1,7 Millionen Menschen sassen im Dunkeln. Mindestens zwanzig Hochspannungsmasten wurden zerstört. Der Sturm ist nach Ansicht der Wetterbehörde einmalig in 50 Jahren. So wurden etwa 80'000 Blitze gezählt.

Der Stromausfall hatte am Donnerstag auch politische Debatten zur Folge: Regierungschef Malcolm Turnbull machte die Ziele des Bundesstaates bei der Versorgung mit erneuerbaren Energien verantwortlich. Diese seien unrealistisch, die Energiesicherheit habe Priorität. (whr/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bald könnte das Trump-Stadion kommen – Weisses Haus zeigt Gefallen an Namensidee
Das Weisse Haus zeigt Gefallen an der Idee, ein neues Sportstadion in der US-Hauptstadt Washington nach Präsident Donald Trump zu benennen. «Das wäre ein schöner Name, denn es war Präsident Trump, der den Wiederaufbau des neuen Stadions ermöglicht hat», sagte Sprecherin Karoline Leavitt dem Portal «The Hill» und dem Sportsender ESPN. Ein hochrangiger Vertreter des Weissen Hauses wurde von ESPN zudem mit den Worten zitiert: «Das ist es, was der Präsident will. Und es wird wahrscheinlich auch so kommen.»
Zur Story