«Irma» wütet: Diese Vorher-Nachher-Bilder zeigen das Ausmass der Zerstörung
Tropensturm «Irma» war am vergangenen Mittwoch erstmals auf der kleinen Karibikinsel Barbuda an Land getroffen. Es ist einer der schwersten jemals in der Region registrierten Tropenstürme. Einige Gegenden in der Karibik wurden so schwer zerstört, dass sie als unbewohnbar gelten.
Vorher/nachher-Bilder zeigen das Ausmass der Zerstörung
Philipsburg, Sint Maarten am 25. August 2016 und am 11. September 2017.(DigitalGlobe via AP)
Sunshine Key RV Resort & Marina in Florida Keys.keystone/googlemaps
Providenciales, in Turks und Caicos Islands am 1. Januar 2016 und am 10. September 2017.(DigitalGlobe via AP)
Anse Marcel, in St.Martin am 25. August 2017 und am 11. September 2017.(DigitalGlobe via AP)
Codrington in Antigua und Barbuda am 24. April 2014 und am 8. September 2017.(DigitalGlobe via AP)
Codrington in Antigua und Barbuda am 24. April 2014 und am 8. September 2017.(digitalglobe via ap)
U.S. und British Virgin Islands am 25. August 2017 und am 10. September 2017.(Joshua Stevens/NASA Earth Observatory via AP)
(whr)
Hurrikan «Irma» hinterlässt ein Bild der Zerstörung
Video: srf/SDA SRF
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
