International
Blaulicht

Explosion in Restaurant in Kanada – mindestens 15 Verletzte

Explosion in Restaurant in Kanada + Improvisierte Bombe + Suche nach zwei Verdächtigen 

25.05.2018, 08:3925.05.2018, 09:30

Bei einer Bombenexplosion in einem Restaurant im Osten Kanadas sind mindestens 15 Menschen verletzt worden. Drei von ihnen befänden sich in kritischem Zustand, berichteten kanadische Medien in der Nacht zum Freitag (Ortszeit) unter Berufung auf Rettungskräfte.

Die Polizei in der Grossstadt Mississauga westlich von Toronto fahndete demnach nach zwei Männern, die kurz nach der Detonation vom Tatort geflohen waren. Ihr Motiv war zunächst unklar.

Die Rettungskräfte seien nach eigenen Angaben gegen 22.30 Uhr (Ortszeit) zu dem indischen Restaurant an einer Einkaufsstrasse der Stadt gerufen worden, berichteten örtliche Medien. Bilder in sozialen Netzwerken zeigten, wie Verletzte in Krankenwagen gehoben wurden.

Nach Angaben der Polizei waren mehrere Einheiten zum Ort der Explosion ausgerückt. Es bestehe aber keine Gefahr mehr für die Öffentlichkeit.

Unklar war zunächst, wo genau in dem Restaurant die Bombe explodierte und wie viele Menschen sich zum Tatzeitpunkt dort befanden. Alle Besucher mussten das Restaurant verlassen. Die Einkaufsstrasse sollte bis zum Morgen abgesperrt bleiben. (sda/dpa)

So schaufelt man Schnee in Kanada

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Was eine Zürcher Gipser-Connection mit einem ungelösten Mafia-Fall in Italien zu tun hat
Ein Zürcher Fall zeigt, wie dubiose Akteure Schweizer Fake-Firmen benutzen, um verschiedene Arten von Verbrechen zu begehen.
Region Mailand, Norditalien. Im Juli 2021 verschwand der vermögende Unternehmer Pasquale Lamberti. Von ihm fehlt bis heute jede Spur, er wurde vermutlich umgebracht. Ermittlungen der italienischen Anti-Mafia-Staatsanwaltschaften zeigten: Die Firmen und die Millionen des Unternehmers waren bei einem Ndrangheta-Clan gelandet, und zwar auf dem Umweg über eine Schweizer Briefkastenstruktur.
Zur Story