International
China

Mindestens 38 Tote bei schweren Regenfällen um Peking

epa12186559 An aerial drone photo shows a view of flood-hit Huaiji County, Guangdong Province, China, 19 June 2025 (issued 20 June 2025). The National Development and Reform Commission said on 18 June ...
Wegen starker Regenfällen kam es in Peking zu Überflutungen.Bild: keystone

Mindestens 38 Tote bei schweren Regenfällen um Peking

29.07.2025, 13:1729.07.2025, 13:17

Nach heftigen Regenfällen in und um die chinesische Hauptstadt Peking sind nach Angaben staatlicher Medien mindestens 38 Menschen ums Leben gekommen. Besonders schwer betroffen war demnach der nordöstlich gelegene Aussenbezirk Miyun, wo es laut dem Staatssender CCTV 28 Opfer gab. Zwei weitere Tote wurden aus Yanqing im Nordwesten der Metropole gemeldet.

epa12269480 An aerial photo shows a road and a bridge affected by flood at Xiaying Village of Xiaying Town, Jizhou District of north China's Tianjin, 28 July 2025 (issued 29 July 2025). Houses, b ...
Es wurden Autos, Strommasten mitgerissen.Bild: keystone

Auch aus der benachbarten Provinz Hebei wurden Todesopfer gemeldet. Dort starben mindestens acht Menschen bei einem Erdrutsch im Kreis Luanping. Weitere gelten laut Medienberichten als vermisst.

Mehr als 80'000 Menschen mussten wegen Überschwemmungen evakuiert werden, davon rund 17'000 in Miyun. In der Region wurden Strassen überflutet, Autos fortgerissen und Strommasten beschädigt. Der Pegel eines Stausees in Miyun erreichte den höchsten Stand seit seiner Errichtung im Jahr 1959. Die Behörden begannen, kontrolliert Wasser abzulassen, und warnten Anwohner vor weiter steigenden Wasserständen.

epa12196140 A rescuer helps evacuate a senior resident from a flood-affected area in Congjiang County, Guizhou Province, China, 24 June 2025. (issued 25 June 2025). Continuous heavy rainfall and upstr ...
Über 80'000 Menschen mussten wegen Überschwemmungen evakuiert werden.Bild: keystone

Fast genau vor zwei Jahren hatte es in Peking und Hebei ebenfalls ein schweres Sommer-Unwetter gegeben, bei dem Menschen ums Leben kamen.

Immer wieder schwere Unwetter im Sommer

Der chinesische Präsident Xi Jinping rief laut der Staatsagentur Xinhua dazu auf, die Sicherheit der Bevölkerung mit allen Mitteln zu gewährleisten. Regenfälle in verschiedenen Teilen des Landes hätten bedeutende Verluste verursacht.

KEYPIX - epa12186560 Residents walk on a flood-hit road in Huaiji County, Guangdong Province, China, 19 June 2025 (issued 20 June 2025). The National Development and Reform Commission said on 18 June  ...
Es kam zu Schliessungen von touristischen Einrichtungen, Bahnen und Bussen. Bild: keystone

Die jüngsten Unwetter in der Region um Peking begannen am Wochenende und führten zur Schliessung touristischer Einrichtungen sowie zur Aussetzung von Bus- und Bahnverbindungen. Die Wetterbehörde warnte vor weiteren heftigen Regenfällen in den kommenden Tagen in Nord- und Ostchina.

epa12249374 A pedestrian wades through a flooded area in Haikou, Hainan Province, China, 20 July 2025. Typhoon Wipha, the sixth typhoon of the year, made landfall near Jiangmen City in south China&#03 ...
Die Wetterbehörden warnen, dass es in den kommenden Wochen zu weiteren starken Regenfällen kommen könnte.Bild: keystone

Auch im Süden, in der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong, sorgte heftiger Regen für einige Beeinträchtigungen. Erstmals in diesem Jahr rief die Wetterbehörde das höchste Regenwarnsignal – den sogenannten Schwarzen Regenalarm – aus. In einigen Stadtteilen kam es zu Überflutungen, U-Bahn-Ausgänge wurden geschlossen. Schulen setzten den Nachmittagsunterricht aus. Der Alarm wurde nach gut zwei Stunden wieder herabgestuft.

In Teilen Chinas kommt es in den Sommermonaten immer wieder zu starken Unwettern, die auch Todesopfer zur Folge haben. Laut einer Auswertung staatlicher Medienberichte sind seit Mitte Mai in diesem Jahr bereits mehr als 70 Menschen dabei ums Leben gekommen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Starker Regen in China
1 / 11
Starker Regen in China

In den letzten Tagen gab es heftige Regenfällen in und um die chinesische Hauptstadt Peking.

quelle: keystone / mahesh kumar a.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Trump erklärt seinen Bruch mit Epstein
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Euro-Mir wird abgebaut – das plant der Europa-Park
Die Euro-Mir hat im Europa-Park schon Kultstatus. Doch nun hat die Achterbahn ihre Lebensdauer erreicht. Der Park will sie komplett abbauen und durch eine neue Bahn ersetzen. Ausserdem ist ein neuer Themenbereich geplant.
Schon länger kursierten unter eingefleischten Europa-Park-Fans Gerüchte, dass die Euro-Mir abgerissen werden soll. Das gab einen Aufschrei, es wurde sogar eine Petition für den Erhalt gestartet. Der Park dementierte jedoch immer, dass es Abrisspläne gebe. Das ist auch heute noch so.
Zur Story