International
China

Was Putin tut, wenn er auf Amtskollegen warten muss...

Was Putin tut, wenn er auf Amtskollegen warten muss ...

15.05.2017, 15:1015.05.2017, 16:03

Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich am Rande des «Seidenstrassen»-Forums in Peking Zeit für eine musikalische Einlage genommen: Wie die russische Nachrichtenagentur Tass berichtete, setzte sich Putin im Pekinger Staatsgästehaus Diaoyutai an einem Flügel und spielte die Melodien von zwei russischen Klassikern, während er auf Chinas Staatschef Xi Jinping wartete.

Ein Video der Einlage, die am Montag auch vielfach in Chinas sozialen Netzwerken geteilt wurde, löste dort nicht nur positive Reaktionen aus: «Ich schlage ihm vor, von unseren vierjährigen Landgenossen Klavier spielen zu lernen», äusserte sich ein Nutzer über die soziale Plattform Weibo. «Putin ist vielleicht nicht gross, aber dafür sehr charmant», schrieb ein anderer Nutzer. Und ein Dritter meinte: «Er kann einfach alles managen».

Video: watson

Putin gilt unter Chinesen als einer der beliebtesten ausländischen Staatschefs und wird dafür geschätzt, dass er sich als «starker Mann» dem Westen entgegenstellt.

Für Aufsehen im chinesischen Internet sorgte Putin bereits vor drei Jahren bei einem anderen Gipfel in Peking. Damals hatte er Chinas First Lady Peng Liyuan bei Temperaturen um den Gefrierpunkt behutsam eine Decke über die Schultern gelegt. (sda/dpa)

So tickt Putin – privat wie politisch

1 / 30
So tickt Putin – privat wie politisch
Text-Auszüge aus der Biografie «Putin – Innenansichten der Macht»: (Im Bild: Der achtjährige Wladimir 1960 auf einem Klassenfoto in Leningrad, das später St.Petersburg heissen wird.) Putins Jugend: Wohnraum ist knapp. In einer Kommunika, wie die städtischen Gemeinschaftswohnungen genannt werden, in denen mehrere Familien aufeinandersitzen, lebt auch Putin mit seiner Familie in einem Zimmer. ... ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Kreml-Funktionärin gesteht Kindes-Entführung nach Russland
Fast 20'000 Kinder soll Russland aus der Ukraine entführt haben. Eine der Hauptverantwortlichen legt nun praktisch ein Geständnis ab.
Sie gilt als eine der Hauptverantwortlichen für die Entführung ukrainischer Kinder nach Russland und wird vom Internationalen Strafgerichtshof per Haftbefehl gesucht. Jetzt hat Marija Lwowa-Biełowa die Vorwürfe gegen sich öffentlich bestätigt – in einem Interview im russischen Fernsehen. Dort berichtete die Kommissarin für die Rechte von Kindern, so der zynische Titel der Kreml-Funktionärin, wie sie einen 15-jährigen ukrainischen Jungen aus dem völlig zerstörten und besetzen Mariupol «bei sich aufgenommen» habe.
Zur Story